AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raum und Luxus

Der GrandTour ist nicht irgendein Kombi. Schon gar nicht als 2,2 dCi Privilège, in dessen Luxus man nicht nur flott, sondern auch überaus bequem reist.

Manfred Wolf

Dass der Laguna ein Riese in Sachen Sicherheit ist, weiß man spätestens seit seinem Fünf-Sterne-Resultat beim Euro-NCAP-Crashtest. Dass er als GrandTour auch ein Raum-Riese ist, wissen wir seit unserem ausführlichen Test.

So ganz nebenbei verwöhnt er uns mit der „Privilège-Ausstattung“ die keine Wünsche offen lässt, der Komfort beginnt dabei schon vor dem Einsteigen.

„Keyless Entry“ beendet das Durchsuchen enger Hosentaschen nach Autoschlüssel oder Funkfernbedienung. Wie einfach das geht, und was der Laguna sonst noch an Ausstattung zu bieten hat, dazu etwas später.

Gar nicht einfach hat man es sich bei Renault gemacht, als es an die Entwicklung des neuen 2,2 Liter dCi Triebwerkes ging. Tolle Technik, die man spürt, der Motor ist sicher eines der besten Turbodiesel-Triebwerke, kultiviert, sparsam, trotzdem kraftvoll.

Wieviel Auto man für 30.100,- Euro wirklich bekommt, kann man erst nach dem Studium der endlos langen Serienausstattungsliste sagen, kurz zusammengefasst: Der Renault ist sein Geld wert. Bei unserem Testwagen hatten wir zusätzlich die zweiteilige Heckscheibe, das „Carminat-Navigationssystem“, die Einparkhilfe sowie die Aluminium-Dachgalerie dabei. Damit ergibt sich ein Gesamtpreis von 33.396,- Euro.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Laguna GrandTour 2,2 dCi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.