AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Innenraum

Funktionell, hochwertig und schlicht

Viel Sportlichkeit ist im Innenraum des Ibiza nicht zu finden. Stattdessen gibt es übersichtliche Instrumente, funktionelle und auch gut platzierte Schalter und eine über dem Klassenschnitt liegende Qualitätsanmutung.

Auch die Sache mit den Platzverhältnissen im Innenraum geht in Ordnung, wobei es die Hinterbänkler natürlich nicht annähernd so bequem haben wie Fahrer und Beifahrer, was aber auch beim Mitbewerb so ist, und somit nicht negativ auffällt. Wem der Einstieg nach hinten lästig ist, der kann gegen einen geringen Aufpreis zum Fünftürer greifen, der bei den ersten Tests jedoch noch nicht zur Verfügung stand.

In Sachen Ausstattung gibt es die Wahl zwischen drei Varianten wobei nicht alle mit allen Motoren kombinierbar sind. Den Einstieg bietet der Stella, der bereits ab Werk ordentlich ausgestattet ist, gefolgt vom sportlichen Sport und gekrönt vom luxuriösen Signo.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.