AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Eindruck

Deutsche Wertarbeit spanischer Herkunft

Der erste Eindruck den der Ibiza auf uns gemacht hat, war ein Guter. Nettes Design mit Highlights an Front und Heck und auch über den Innenraum gibt es nichts zu klagen. Die gefahrene 130 PS Variante ist hinsichtlich Fahrspaß zudem eine Sensation und ein großer Schritt in Richtung Sportlichkeit. (Eine Motorsportvariante mit Diesel Basis wird es in der Rallye ÖM und in der Tourenwagen Challenge zu sehen geben.)

Mängel weist der Ibiza eigentlich nur in Sachen Charisma auf. Verglichen mit dem großen Bruder Leon, der sogar als 90 PS Diesel sportliche Charakterzüge in sich trägt, hinterlässt der neue Spanier zwar einen insgesamt sehr guten ersten Eindruck, der sich aber nicht wirklich definieren lässt. Vielleicht braucht es aber auch nur einige Kilometer um den Gesamtcharakter deutlich zu erkennen. Der erste richtige Test wird dies klären und wir werden euch davon erzählen.

P.S. : Marktsituation und Marktposition

Das Segment der Kleinwagen (A0-Segment) liegt in Österreich derzeit bei 20,1%. Damit ist das A0-Segment gegenüber 2000 um 1% gewachsen; für das Jahr 2002 wird ein weiteres Wachstum dieser Klasse auf 21% erwartet. Jeder 5. Neuwagen in Österreich fällt in das A0-Segment, welches im vergangenen Jahr von Skoda Fabia mit 17 %, VW Polo mit 14% und Peugeot 206 mit 13% beherrscht wurde. Der neue SEAT Ibiza soll laut Angaben des Importeurs 6% (Vormodell 4%) des A0-Segmentes erzielen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.