AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Eindruck

Deutsche Wertarbeit spanischer Herkunft

Der erste Eindruck den der Ibiza auf uns gemacht hat, war ein Guter. Nettes Design mit Highlights an Front und Heck und auch über den Innenraum gibt es nichts zu klagen. Die gefahrene 130 PS Variante ist hinsichtlich Fahrspaß zudem eine Sensation und ein großer Schritt in Richtung Sportlichkeit. (Eine Motorsportvariante mit Diesel Basis wird es in der Rallye ÖM und in der Tourenwagen Challenge zu sehen geben.)

Mängel weist der Ibiza eigentlich nur in Sachen Charisma auf. Verglichen mit dem großen Bruder Leon, der sogar als 90 PS Diesel sportliche Charakterzüge in sich trägt, hinterlässt der neue Spanier zwar einen insgesamt sehr guten ersten Eindruck, der sich aber nicht wirklich definieren lässt. Vielleicht braucht es aber auch nur einige Kilometer um den Gesamtcharakter deutlich zu erkennen. Der erste richtige Test wird dies klären und wir werden euch davon erzählen.

P.S. : Marktsituation und Marktposition

Das Segment der Kleinwagen (A0-Segment) liegt in Österreich derzeit bei 20,1%. Damit ist das A0-Segment gegenüber 2000 um 1% gewachsen; für das Jahr 2002 wird ein weiteres Wachstum dieser Klasse auf 21% erwartet. Jeder 5. Neuwagen in Österreich fällt in das A0-Segment, welches im vergangenen Jahr von Skoda Fabia mit 17 %, VW Polo mit 14% und Peugeot 206 mit 13% beherrscht wurde. Der neue SEAT Ibiza soll laut Angaben des Importeurs 6% (Vormodell 4%) des A0-Segmentes erzielen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed