AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein weltmeisterliches Vergnügen

Der heiße Subaru Impreza WRX STi beweist im motorline.cc Test, dass sein Rallye-Gegenstück nicht umsonst zu Weltmeister-Ehren gelangte.

Vor einiger Zeit testeten wir gemeinsam mit Beppo Harrach den Mitsubishi Evo VII auf Herz und Nieren, nun haben wir uns dessen schärfsten Kontrahenten, den Subaru Impreza WRX STi, einmal genauer angesehen. Dabei handelt es sich um niemand geringeren als den Ableger des Rallye-Weltmeister-Autos von Richard Burns aus dem Vorjahr.

Die beiden Fahrzeuge sind sich relativ ähnlich, im Detail werden aber doch einige Unterschiede deutlich. Der Subaru leistet 265 PS und damit um 15 Pferdestärken weniger als der Mitsu, die Beschleunigung fällt mit 5,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h auch etwas langsamer aus als beim Evo VII (4,8s).

Überhaupt ist der Subaru der eindeutig "zivilere" Sportler, so sind z.B. die Schalensitze um einiges alltagstauglicher und der Kofferraum dank Durchlademöglichkeit auch praktischer.

Aber keine Angst, der Impreza ist - vor allem mit dem Beinamen STi (das im übrigen für Subaru Tecnica International steht) - alles andere als eine faserschmeichelnde Familienkutsche, die Power reicht aus, um die meisten Autos auf unseren Straßen locker hinter sich zu lassen.

Und dabei hält sich der Preis durchaus in vertretbaren Grenzen, Eur 41.990,- sind ein faires Angebot, zumal lediglich die Metallic-Lackierung mit Eur 400,- extra zu Buche steht.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX STi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.