AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der „zahme“ Weltmeister

Mit der Wiederaufnahme des Importes der Marke Subaru durch Subaru Austria, einem Tochterunternehmen von Subaru Italien, im letzten Jahr, hat die japanische Traditionsmarke eine neue Chance bei uns bekommen.

Johannes Mautner Markhof

Das Händlernetz wird kontinuierlich erweitert und auch im Straßenbild scheinen wieder immer öfter Subaru Modelle auf. Als Nischenanbieter ohne Dieselmodell sind Verkaufserfolge aber trotzdem harte Knochenarbeit wobei Subaru, international betrachtet, ein sehr gutes Image genießt und seine sportliche wie technische Kompetenz mit dem Rallye Weltmeistertitel eindrucksvoll bewiesen hat. Positiv auch die junge Modellpalette, die in allen Preisklassen hohe Qualität und serienmäßigen Allradantrieb offeriert.

Schon im Sommer letzen Jahres hat Subaru den neuen Impreza WRX präsentiert. Zwischenzeitig gibt es auch eine noch sportlichere Variante mit dem Zusatz STI, welche in den nächsten Wochen als Testwagen in die motorline Redaktion kommen wird. Vorab haben wir uns dem normalen WRX angenommen, der ohne optische Kriegsbemalung dafür aber mit tatkräftigen 218 Pferden vom Band läuft, und ihn auf Herz und Nieren getestet.

Was man mit ihm anstellen kann, ob er der Verwandtschaft mit dem Weltmeister gerecht wird und wie es Sportwagen Fahrern ergeht, wenn sie von einer unauffälligen Limousine überholt werden lesen Sie hier.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.