AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Außen

Beginnen wir an der Front. Hier stechen moderne Klarglasscheinwerfer ebenso ins Auge wie ein großzügiger Frontspoiler mit außenliegenden Zusatzscheinwerfern. In der Mitte prangt ein großes rechteckiges Loch, dessen einzige Aufgabe es ist, dem Motor möglichst viel Frischluft zukommen zu lassen.
Die seitlichen Kiemenöffnungen des Frontspoilers dienen hingegen der Kühlung der Bremsen. Folgt man der Seitenlinie so fallen die dezent angesetzten Kotflügelverbreiterungen auf, unter denen sich bei Bedarf auch üppig dimensionierte Gummis unterbringen lassen. Die Türen machen aus sportlicher Sicht nicht auf sich aufmerksam und auch die hinteren Kotflügelverbreiterungen fallen optisch kaum ins Gewicht.

Von hinten betrachtet deutet überhaupt nur das Kürzel WRX und der Doppelauspuff auf die inneren Werte der braven Familienlimousine hin. Der beim STI serienmäßige Heckflügel kommt beim normalen WRX nicht zum Einsatz. Mit Ausnahme der an einen Kleinwagen eines anderen japanischen Hersteller erinnernden Rückleuchten kann die Form also durchaus als gelungen bezeichnet werden, wobei die erwünschte Unaufdringlichkeit voll erreicht wird, schließlich geht es ja speziell bei diesem Modell primär um die inneren Werte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!