AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Außen

Beginnen wir an der Front. Hier stechen moderne Klarglasscheinwerfer ebenso ins Auge wie ein großzügiger Frontspoiler mit außenliegenden Zusatzscheinwerfern. In der Mitte prangt ein großes rechteckiges Loch, dessen einzige Aufgabe es ist, dem Motor möglichst viel Frischluft zukommen zu lassen.
Die seitlichen Kiemenöffnungen des Frontspoilers dienen hingegen der Kühlung der Bremsen. Folgt man der Seitenlinie so fallen die dezent angesetzten Kotflügelverbreiterungen auf, unter denen sich bei Bedarf auch üppig dimensionierte Gummis unterbringen lassen. Die Türen machen aus sportlicher Sicht nicht auf sich aufmerksam und auch die hinteren Kotflügelverbreiterungen fallen optisch kaum ins Gewicht.

Von hinten betrachtet deutet überhaupt nur das Kürzel WRX und der Doppelauspuff auf die inneren Werte der braven Familienlimousine hin. Der beim STI serienmäßige Heckflügel kommt beim normalen WRX nicht zum Einsatz. Mit Ausnahme der an einen Kleinwagen eines anderen japanischen Hersteller erinnernden Rückleuchten kann die Form also durchaus als gelungen bezeichnet werden, wobei die erwünschte Unaufdringlichkeit voll erreicht wird, schließlich geht es ja speziell bei diesem Modell primär um die inneren Werte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.