AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der „zahme“ Weltmeister

Mit der Wiederaufnahme des Importes der Marke Subaru durch Subaru Austria, einem Tochterunternehmen von Subaru Italien, im letzten Jahr, hat die japanische Traditionsmarke eine neue Chance bei uns bekommen.

Johannes Mautner Markhof

Das Händlernetz wird kontinuierlich erweitert und auch im Straßenbild scheinen wieder immer öfter Subaru Modelle auf. Als Nischenanbieter ohne Dieselmodell sind Verkaufserfolge aber trotzdem harte Knochenarbeit wobei Subaru, international betrachtet, ein sehr gutes Image genießt und seine sportliche wie technische Kompetenz mit dem Rallye Weltmeistertitel eindrucksvoll bewiesen hat. Positiv auch die junge Modellpalette, die in allen Preisklassen hohe Qualität und serienmäßigen Allradantrieb offeriert.

Schon im Sommer letzen Jahres hat Subaru den neuen Impreza WRX präsentiert. Zwischenzeitig gibt es auch eine noch sportlichere Variante mit dem Zusatz STI, welche in den nächsten Wochen als Testwagen in die motorline Redaktion kommen wird. Vorab haben wir uns dem normalen WRX angenommen, der ohne optische Kriegsbemalung dafür aber mit tatkräftigen 218 Pferden vom Band läuft, und ihn auf Herz und Nieren getestet.

Was man mit ihm anstellen kann, ob er der Verwandtschaft mit dem Weltmeister gerecht wird und wie es Sportwagen Fahrern ergeht, wenn sie von einer unauffälligen Limousine überholt werden lesen Sie hier.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.