AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein echter Europäer

Mit dem neuen Avensis möchte Toyota an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen, in der gehobenen Mittelklasse ist die Luft allerdings dünn.

450.000 Einheiten konnte Toyota vom Avensis in den letzten vier Jahre absetzen, der durchaus beachtliche Marktanteil im D-Segment lag 2001 bei 5,6 Prozent.

Die Latte für den im Frühjahr erscheinenden Nachfolger liegt also hoch, die Japaner sind sich aber sicher, an den Erfolg anknüpfen zu können.

Der neue Avensis ist eine komplette Neuentwicklung, das Design stammt aus der Feder des hauseigenen Design-Zentrums an der Cote d'Azur. Vergleiche mit deutschen Kontrahenten muss sich die Frontpartie aber gefallen lassen...

Drei Karosserievarianten stehen zur Wahl, viertüriges Stufenheck, fünftüriges Schrägheck und Kombi.

Absolute Novität in Europa ist der fahrerseitige Knie-Airbag. Unter der Lenksäule angebracht soll das System Knie und Unterschenkel vor Verletzungen der Lenksäule oder des Zündschlosses bewahren.

Drei Benzin- und ein Diesel-Motor stehen zur Wahl, weitere Details erhalten Sie nach der offiziellen Modellpräsentation am Freitag (13.11.02)

Fotos des Toyota Avensis finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.