AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Angriff auf die Kompaktklasse

Die Kompakt-Klasse ist heiß umkämpft, einer der jüngsten Mitspieler, der Toyota Corolla, hat sich im motorline.cc Test wacker geschlagen.

Manfred Wolf

Über das Design braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Es ist gelungen, sowohl beim Drei- als auch beim Fünftürer. Dynamisch, sportlich, schlüssig.

Der positive Eindruck setzt sich im Innenraum fort, die Materialien, deren Optik und Verarbeitung sind erstklassig, diese Armaturenlandschaft könnte genauso gut einem deutschen Mittelklassewagen entstammen.

Doch dann muss man seine Sitzposition finden, und das ist nicht ganz so einfach. Bei aller Liebe zum Detail hat man bei Toyota scheinbar auf ein längs-verstellbares Lenkrad vergessen. Schade.

Hat man dann eine Sitzposition gefunden kann man das 3-Speichen Lederlenkrad fassen und sich ins Fahrvergnügen stürzen. Der Corolla ist komfortabel zu fahren, lässt sich bei Bedarf aber auch herzhaft um die Ecken werfen. In beiden Disziplinen leistet sich der Japaner keine Schwächen.

Bei langen Autobahnfahrten könnte der Zweiliter-Selbstzünder etwas weniger brummig zu Werke gehen, obwohl er sonst ein Musterbeispiel dafür ist, wie moderne Common-Rail Motoren sein sollen.

Interessant der Preis: EUR 22.032,- für den komplett ausgestatteten, fünftürigen Corolla D-4D „Sol“ (110 PS) sind eine starke Ansage, da wird die Luft für die Konkurrenz schon dünn.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla D-4D - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.