AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrfeeling

Wirft man einen Blick auf die bullige Optik, würde man dem A4 Avant gut und gerne weit über 200 PS zutrauen. Wer hätte gedacht, dass sich unter der Haube "nur" der 130 PS starke TDI versteckt?

Zugegeben, Gerhard Königseder war das dann auch nicht genug, nach einem Eingriff in die Motorelektronik bringt es der Audi auf 160 PS. Viel beeindruckender ist allerdings das Drehmoment, schon in der Serie mit 300 Nm nicht von schlechten Eltern, stehen jetzt 375 Nm an, die gar nicht so leicht auf die Straße zu bringen sind.

Ampelstarts unter Volllast quittiert das Fahrzeug mit heftigem Einsatz der Traktionskontrolle, trotz der breiten Reifen ist ein Durchdrehen der Räder unvermeidbar. Abhilfe schafft ein Zügeln des Gasfußes, voll durchtreten sollte man das Pedal erst im dritten Gang, um die Gummis nicht über Gebühr zu beanspruchen.

Noch beeindruckender als die tadellose Beschleunigung ist allerdings der Anblick des von Königseder zur Vollendung gebrachten Audis. Das sehen auch viele Passanten so, in einem Ferrari könnten einem vermutlich auch nicht mehr staunende Blicke entgegenkommen...

Weitere Informationen zum Audi A4 Avant und weiteren Gustostückerln aus der Tuner-Schmiede Königseder finden Sie unter www.koenigseder.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi A4 Avant - Styling by Königseder

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.