AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Unsere Erwartungshaltung an das Interieur ist aufgrund des Kampfpreises fairerweise niedrig angesiedelt, umso erfreulicher die Tatsache, dass dies gar nicht notwendig gewesen wäre.

Solide Verarbeitung gepaart mit einem durchaus pfiffigen Design erfreut das Auge des Betrachters. Die "SE-plus" Version verfügt darüber hinaus auch über angenehme Ausstattungs-Details wie eine Klimaanlage oder elektrische Fensterheber und ein ABS.

Wie bereits erwähnt lohnt der Aufpreis auf das Topmodell aber in jedem Fall, allein die nur fahrerseitig mit dem Schlüssel zu bedienende Zentralverriegelung nervt über kurz oder lang.

Das Platzangebot des Kalos entspricht dem Klassenschnitt, bis zu fünf Personen finden Platz. Der Kofferraum fällt mit 175 Liter Volumen zwar bescheiden aus, mittels umlegbarer Rücksitzlehnen lässt sich das Gepäckabteil aber doch beachtlich erweitern.

Beim Thema Sicherheit muss einmal mehr auf das SX-Modell hingewiesen werden, dort findet man neben Front- auch Seitenairbags, die seitlichen Luftsäcke sind in den beiden niedrigeren Versionen leider nicht erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dawoo Kalos - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.