AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Starterfeld steht fest!

Bei der 11. Ausgabe der Ennstal Classic wartet auf 158 Autos ein 665 km langer Alpen-Marathon mit 16 Sonderprüfungen.

Mit dem Rolls Royce Silver Ghost, Baujahr 1914 von Joe Willenpart aus USA , der am 24. Juli um 13:00 Uhr in Gröbming von der Startrampe rollt, nimmt die 11. Ausgabe der Ennstal-Classic ihren Lauf.

Fahrer aus 15 Nationen präsentieren 53 verschiedene Automarken in dem 158 Wagen-Feld, das einen Gesamtwert von rund 40 Millionen Euro darstellt.

Die Bergprüfung auf der wendeltreppenartigen Stoderzinkenstraße ist dann die erste von insgesamt 16 Sonderprüfungen. Nach dem Stoder-Zeitfahren wird um 18:00 Uhr in Gröbming der 111 km lange Nachtprolog mit weiteren fünf Sonderprüfungen gestartet, die Route führt über den Dorfplatz in Aich - ein neuer Etappenort mit Zeitkontrolle, über Ramsau am Dachstein und Filzmoos in die Zeitkontrolle Altenmarkt/Zauchensee, wo letztes Jahr tausende Zuschauer die Teilnehmer empfangen haben. Nach der Passierkontrolle Rohrmoos werden die Autos im Ziel von Schladming erwartet. Die Startnummer 1 - der Rolls Royce von Joe Willenpart, muss exakt um 20:28 Uhr in die Zeitkontrolle einfahren.

Die große Tauernrunde wird am nächsten Tag in Gröbming um 07:01 Uhr gestartet. Mit einer Länge von 554 km und acht Sonderprüfungen wird sie das Blech der frühen Jahre bis ans Limit strapazieren, aber auch für die Menschen in den Cockpits ist das zwölf Stunden lange Zeitfahren eine Herausforderung.

Etappenorte sind: Der Flugplatz Niederöblarn, wo eine Geschwindigkeitsprüfung gefahren wird, danach Murau, St.Michael im Lungau, Nockalm, Seckau, erstmals Leoben, Spital/Pyhrn und Moosheim.

Sölk-Paß, Nockalmstraße, Hochrindl und Klippitzthörl, Präbichl und Pyhrnpaß werden zu Schlüsselstellen, in den Sonderprüfungen wird der 50 km/h Schnitt zwischen geheim postierten Lichtschranken auf die Hundertstelsekunde gecheckt: Jede Hundertstel Abweichung von der Sollzeit ergibt einen Strafpunkt. Um 18:46 Uhr wird das erste Auto von der Tauernrunde in Gröbming zurück erwartet.

Am Samstag, den 26.Juli, steigt in Gröbming das 3-Kampf Finale: der 1.3 km Kurs wird durch Lichtschranken in drei Sektoren geteilt, in jedem Sektor muss eine Sollzeit auf die Hundertstelsekunde eingehalten werden.

Und erstmals gibt es das „Super-Finale“: Das Gesamtklassement wird nach dem Dreikampf-Finale ab dem 4. Platz mit allen Punkten eingefroren. Die ersten Drei kommen in einen letzten Durchgang, der die Reihung der drei Podiumsplätze bestimmt.

Kommentar von Sir Stirling Moss, als er den Streckenverlauf studierte: „Auf meine alten Tagen wird das härter als früher Le Mans...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2003

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.