CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuigkeiten vom Klassiker

Zwischen 23. und 26. Juli steigt die Ennstal-Classic, Österreichs bedeutendste Rallye für klassische Automobile bis Baujahr 1972.

Mit dem Nennschluß am 28. Februar ist der Countdown zur elften Auflage – die heuer einen Monat früher als gewohnt stattfindet – angelaufen. Der Run auf die Startplätze war enorm, aus den 276 abgegebenen Nennungen wurde ein 155 Wagen Startfeld ausgewählt.

Wenn am 24. Juli in Gröbming diese 52, zum Teil nicht mehr existenten Marken, von der Startrampe rollen, werden faszinierende Kapitel der Automobilgeschichte wachgerufen: Abarth, AC, Alfa Romeo, Alvis, Aston Martin, Austin Healey, Austin Mini, Auto Union, Bentley, Bugatti, BMW, Chrysler, Citroen, Delage, DKW, Facel-Metallon, Ferrari, FIAT-Abarth, Ford, Frazer-Nash, GM Corvette, Healey, HWM-Jaguar, Invicta, Iso Rivolta, Jaguar, Lagonda, Lamborghini, Lancia, Lea Francis, Lotus, Marendaz, Maserati, Mercedes-Benz, MG, Morgan Morris, Nissan Datsun, Porsche, Railton, Rally, Renault, Riley, Rolls Royce, Singer, Steyr, Swallow, Talbot, Tatra, Triumph, Volvo und VW.

14 Nationen sind ein neuer Rekord, die Teilnehmer kommen aus Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Italien, Japan, Liechtenstein, Namibia, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz und USA.

Ältestes Auto ist ein 7.2 Liter Rolls Royce Silver Gost, Baujahr 1914, den Joe Willenpart aus den USA einfliegen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2003

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.