AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bald geht's wieder los!

Prominenz bei der Planai Classic: Neben Adrian Newey, Kris Rosenberger und Ernst Harrach startet auch Tobias Moretti am 4. Jänner im Ennstal.

Österreichs gefeierter Bühnen- und TV-Star Tobias Moretti begibt sich im Jänner auf Glatteis. Mit seiner Gattin Julia entert er das offene Cockpit eines 120 PS Colani-GT Rennspiders, Baujahr 1964. Der Hobby-Motorsportler freut sich auf das Abenteuer Planai-Classic: „Sie ist für mich das finale Ereignis mobilen Daseins. Wie im Kolloseum ohne Rücksicht auf Verluste von Mensch und Material und trotzdem beseelt von der Sensibilität mit archaischen Motoren und Lenkungen durch den Schnee zu driften, ist eine eigene Art der Erotik.“

Am Start stehen 50 Autos der Baujahre 1927 bis 1972 und Tobias Moretti trifft auf eine exzellente Konkurrenz:

- Adrian Newey, als technischer Direktor von McLaren so wertvoll und gefragt wie Michael Schumacher, fährt ein 140 PS Volvo 1800 S Rallye Coupe.

- Klaus Wildbolz bekommt einen Porsche 356 A vom Stuttgarter Werk,

- Kris Rosenberger, wenige Tage später schon beim Start der Rallye-ÖM dabei, fährt einen Mini-Cooper S

- die Ennstal-Classic Sieger DI Rudolf Schraml (Porsche 911) und Dr. Gery Brandstetter (Ford Escort) sowie Ex-Rallye-Staatsmeister Ernst Harrach (VW Käfer) zählen zu den Sieganwärter in dem 140 km langen Bewerb mit acht Sonderprüfungen, der seinen Höhepunkt am Montag den 5. Jänner erlebt: Da erstürmen die Oldtimer in zwei Läufen Österreichs bekanntesten Schiberg, die Planai.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2004

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.