AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bald geht's wieder los!

Prominenz bei der Planai Classic: Neben Adrian Newey, Kris Rosenberger und Ernst Harrach startet auch Tobias Moretti am 4. Jänner im Ennstal.

Österreichs gefeierter Bühnen- und TV-Star Tobias Moretti begibt sich im Jänner auf Glatteis. Mit seiner Gattin Julia entert er das offene Cockpit eines 120 PS Colani-GT Rennspiders, Baujahr 1964. Der Hobby-Motorsportler freut sich auf das Abenteuer Planai-Classic: „Sie ist für mich das finale Ereignis mobilen Daseins. Wie im Kolloseum ohne Rücksicht auf Verluste von Mensch und Material und trotzdem beseelt von der Sensibilität mit archaischen Motoren und Lenkungen durch den Schnee zu driften, ist eine eigene Art der Erotik.“

Am Start stehen 50 Autos der Baujahre 1927 bis 1972 und Tobias Moretti trifft auf eine exzellente Konkurrenz:

- Adrian Newey, als technischer Direktor von McLaren so wertvoll und gefragt wie Michael Schumacher, fährt ein 140 PS Volvo 1800 S Rallye Coupe.

- Klaus Wildbolz bekommt einen Porsche 356 A vom Stuttgarter Werk,

- Kris Rosenberger, wenige Tage später schon beim Start der Rallye-ÖM dabei, fährt einen Mini-Cooper S

- die Ennstal-Classic Sieger DI Rudolf Schraml (Porsche 911) und Dr. Gery Brandstetter (Ford Escort) sowie Ex-Rallye-Staatsmeister Ernst Harrach (VW Käfer) zählen zu den Sieganwärter in dem 140 km langen Bewerb mit acht Sonderprüfungen, der seinen Höhepunkt am Montag den 5. Jänner erlebt: Da erstürmen die Oldtimer in zwei Läufen Österreichs bekanntesten Schiberg, die Planai.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2004

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.