AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit den JTD-Motoren hat Alfa Romeo vor einigen Jahren eine wahre Revolution am Dieselsektor eingeleitet, heute schwören die meisten Hersteller auf das Common-Rail-Prinzip.

So gesehen ist das 2,4 JTD Triebwerk bereits ein alter Bekannter, der aber im Laufe seines Lebens bereits einige Modifikationen erlebt hat und mittlerweile 150 PS leistet. Nicht zuletzt dank eines Drehmoments von 305 Nm ist ein schaltfaules Fahren möglich, meist reicht ein zartes Streicheln des Gaspedals, um genügend Energiereserven freizusetzen.

Der Fünfzylinder entwickelt dabei einen kernigen, aber keinesfalls aufdringlichen Sound, gegen das HiFi-System hat er aber natürlich das Nachsehen.

Mit einer Beschleunigung von 10,1 Sekunden auf Tempo 100 km/h steht der Turbodiesel seinen Benzinbrüdern um fast nichts nach, spart aber sowohl Steuern als auch Treibstoff.

Im Schnitt flossen nur 8,5 Liter auf 100 Kilometer durch den Motor, auf längere Sicht gesehen dürfte aber sogar die Werksangabe von 8,0 Litern zu unterbieten sein.

Das Fahrwerk ist trotz Luftfederung relativ straff, harmoniert aber dennoch ganz gut mit der Limousine. Unterstützt wird der Fahrer mittels ESP, ASR und ABS samt elektronischer Bremskraftverteilung.

Als praktisch hat sich im täglichen Betrieb die automatische, hydraulische Handbremse herausgestellt, allerdings hat das System auch seine Tücken. Nach Abstellen des Motors aktiviert sich automatisch die Handbremse, leider greift das System auch dann ein, wenn der Motor im Stop&Go-Verkehr unerwartet abstirbt.

Eine plötzliche Vollbremsung war die Folge, selbst bei Schritt-Tempo keine angenehme Erfahrung. Zur Verteidigung des Thesis muss man aber sagen, dass sich diese Automatik auch deaktivieren lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Lancia Thesis 2,4 JTD Emblema - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!