AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wohltuend anders

Mit dem Thesis hat Lancia ein würdiges Flaggschiff auf die Räder gestellt, eine Wohltat in Tagen des designerischen Einheitsbreis.

Lange mussten sich Freunde des Hauses Lancia gedulden, bis ihnen wieder ein wahres Flaggschiff präsentiert wurde - mit dem Thesis ist den Italienern ein Gesamtkunstwerk gelungen.

An diesen Formen kommt niemand vorbei. Zwar ist die Formensprache nicht jedermanns Sache, die Mehrheit hält den Thesis aber nach unseren Erfahrungen für eine Augenweide.

Die Basis scheint also geschaffen, jetzt muss man nur noch jene überzeugen, die sich an den tausendfach vorhandenen gehobenen Mittelklasse-Limousinen satt gesehen haben und Abwechslung suchen.

Freilich haben jene Kunden einen hohen Qualitäts-Anspruch entwickelt, den sie auch bei einem eventuellen Wechsel auf andere Marken nicht missen wollen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten - auf die wir etwas später näher eingehen - überzeugt der Thesis in jedem Fall.

Über die Motorisierung muss man eigentlich nicht mehr allzuviele Worte verlieren, das 2,4 JTD Common Rail Triebwerk gehört zum Feinsten, was in dieser Leistungsklasse erhältlich ist, 150 PS sorgen zudem für ausreichende Fahrwerte.

In der "Emblema"-Ausstattung verwöhnt der Lancia mit allem was gut, aber auch teuer ist. Von der hochwertigen Lederausstattung über edle Holzleisten bis hin zu einem Navigations-System oder elektrischen Sitzen, beinahe alle Wünsche werden erfüllt.

Gönnt man sich dann auch noch eine Alarmanlage, Metallic-Lack und automatisch abblendende Innen- und Außen-Spiegel, sollte man schon 45.884,- Euro dabei haben, wenn man sich auf den Weg zum Händler macht.

Weitere Testdetails und Fotos sowie Infos zur Versicherung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Lancia Thesis 2,4 JTD Emblema - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.