AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wohltuend anders

Mit dem Thesis hat Lancia ein würdiges Flaggschiff auf die Räder gestellt, eine Wohltat in Tagen des designerischen Einheitsbreis.

Lange mussten sich Freunde des Hauses Lancia gedulden, bis ihnen wieder ein wahres Flaggschiff präsentiert wurde - mit dem Thesis ist den Italienern ein Gesamtkunstwerk gelungen.

An diesen Formen kommt niemand vorbei. Zwar ist die Formensprache nicht jedermanns Sache, die Mehrheit hält den Thesis aber nach unseren Erfahrungen für eine Augenweide.

Die Basis scheint also geschaffen, jetzt muss man nur noch jene überzeugen, die sich an den tausendfach vorhandenen gehobenen Mittelklasse-Limousinen satt gesehen haben und Abwechslung suchen.

Freilich haben jene Kunden einen hohen Qualitäts-Anspruch entwickelt, den sie auch bei einem eventuellen Wechsel auf andere Marken nicht missen wollen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten - auf die wir etwas später näher eingehen - überzeugt der Thesis in jedem Fall.

Über die Motorisierung muss man eigentlich nicht mehr allzuviele Worte verlieren, das 2,4 JTD Common Rail Triebwerk gehört zum Feinsten, was in dieser Leistungsklasse erhältlich ist, 150 PS sorgen zudem für ausreichende Fahrwerte.

In der "Emblema"-Ausstattung verwöhnt der Lancia mit allem was gut, aber auch teuer ist. Von der hochwertigen Lederausstattung über edle Holzleisten bis hin zu einem Navigations-System oder elektrischen Sitzen, beinahe alle Wünsche werden erfüllt.

Gönnt man sich dann auch noch eine Alarmanlage, Metallic-Lack und automatisch abblendende Innen- und Außen-Spiegel, sollte man schon 45.884,- Euro dabei haben, wenn man sich auf den Weg zum Händler macht.

Weitere Testdetails und Fotos sowie Infos zur Versicherung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Lancia Thesis 2,4 JTD Emblema - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.