AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Wie bereits erwähnt ist das riesige Platzangebot der wohl größte Trumpf des Vaneo. Als Tüpfelchen auf dem i sollte man zum optionalen, ausziehbaren Laderaumboden greifen, nie war die Beladung einfacher.

Boden ausziehen - die maximale Belastbarkeit beträgt 80 kg - Gepäck, Einkäufe oder Kinderwagen (ohne ihn zusammenzuklappen) draufgestellt - und die gesamte Ladung langsam in den Kofferraum gleiten lassen. Den Fahrrad-Träger auf dem Dach können Sie übrigens getrost vergessen, eine Halterung für zwei Drahtesel im Innenraum ist die elegantere Lösung.

Das Cockpit des Vaneo ist zwar funktionell, wirkt aber nicht sonderlich aufregend. Karges Plastik soweit das Auge reicht, eingefleischte Sternfahrer werden damit vermutlich nicht allzu glücklich.

Die Serienausstattung ist ebenfalls mager, zumindest die sogenannte Österreich-Edition (Klimaanlage & Radio) sollte man sich gönnen, der Aufpreis von 655,- Euro ist fair kalkuliert.

Für das Family-Paket (Fensterheber im Fond, integrierte Kindersitze, Gepäckraumabdeckung, ausziehbarer Laderaumboden, Dachreling, Fernbedienung für die Zentralvierriegelung u.a.) addiert man weitere 1.840,- Euro.

Die passive Sicherheitsausstattung umfasst Front- und Seiten-Airbags sowie Gurtstraffer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes Vaneo CDI 1,7 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed