AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Wie bereits erwähnt ist das riesige Platzangebot der wohl größte Trumpf des Vaneo. Als Tüpfelchen auf dem i sollte man zum optionalen, ausziehbaren Laderaumboden greifen, nie war die Beladung einfacher.

Boden ausziehen - die maximale Belastbarkeit beträgt 80 kg - Gepäck, Einkäufe oder Kinderwagen (ohne ihn zusammenzuklappen) draufgestellt - und die gesamte Ladung langsam in den Kofferraum gleiten lassen. Den Fahrrad-Träger auf dem Dach können Sie übrigens getrost vergessen, eine Halterung für zwei Drahtesel im Innenraum ist die elegantere Lösung.

Das Cockpit des Vaneo ist zwar funktionell, wirkt aber nicht sonderlich aufregend. Karges Plastik soweit das Auge reicht, eingefleischte Sternfahrer werden damit vermutlich nicht allzu glücklich.

Die Serienausstattung ist ebenfalls mager, zumindest die sogenannte Österreich-Edition (Klimaanlage & Radio) sollte man sich gönnen, der Aufpreis von 655,- Euro ist fair kalkuliert.

Für das Family-Paket (Fensterheber im Fond, integrierte Kindersitze, Gepäckraumabdeckung, ausziehbarer Laderaumboden, Dachreling, Fernbedienung für die Zentralvierriegelung u.a.) addiert man weitere 1.840,- Euro.

Die passive Sicherheitsausstattung umfasst Front- und Seiten-Airbags sowie Gurtstraffer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes Vaneo CDI 1,7 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.