AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Französischer Familienvater

Der Peugeot 807 überzeugt nicht nur mit seinem Platzangebot, auch bei Komfort, Verarbeitung und Fahrleistungen gefällt der Franzose.

Manfred Wolf

Ab 29.100 Euro ist der Van zu haben, dafür gibt’s fünf Sitze, jede Menge Komfort (Klima, elektr. Fensterheber und Außenspiegel, CD-Radio, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, etc…) und viel Sicherheit (u.a. sechs Airbags, ABS, ESP und ASR, vier Scheibenbremsen, Notbremsassistent…), angetrieben von einem Zweiliter-Vierzylinder mit 136 PS.

Da Österreich aber das Land der „Diesler“ ist, haben wir uns den Top-Selbstzünder geholt, den 2,2 HDI mit 128 PS in der SV-Ausstattungsstufe. Damit hat man bis auf Ledersitze wirklich alles dabei, was angenehm und nützlich ist.

Ob elektrische Schiebetüren, eine Mehrzonen-Klimaautomatik oder das Reifenluftdruck-Kontrollsystem, überkomplett ist das richtige Wort. Zusammen mit Alarmanlage und Metallic-Lackierung aus der (kurzen) Liste der verfügbaren Extras ist der Preis dann allerdings auch ein stattlicher: 37459,65 Euro nimmt Ihr Peugeot-Händler für die Alleskönner-Familienkutsche.

Mit der dann doch recht schweren Kutsche hat der Motor ganz schön viel zu schleppen, trotzdem schlägt er sich äußerst wacker. Man fühlt sich mit dem modernen Common-Rail-Triebwerk (übrigens inklusive FAP-Partikelfilter) nie untermotorisiert. Ein Rennwagen ist der Peugeot damit natürlich nicht – das verlangt aber auch niemand.

Weitere Testdetails sowie Finanzierungs- und Versicherungsangebot und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 807 2,2 HDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.