AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

MOTOR
Wassergekühlter Vierzylinder-Leichtmetall-Boxermotor
Vier Ventile pro Zylinder
Querstrom-Zylinderkopf mit mittig positionierten Zündkerzen
Fünffach gelagerte Kurbelwelle
Je zwei obenliegende Nockenwellen pro Zylinderreihe mit Zahnriemenantrieb, wartungsfreier Zahnriemenspanner
Variable Ventilsteuerzeiten der Einlassnockenwellen (AVCS = Active Valve Control System)
Microprozessor-gesteuertes Motormanagement
Mehrpunkt-Kraftstoff-Einspritzung mit LH-Jetronic
und Kennfeldzündung mit Klopferkennung
Drei-Wege-Katalysator mit Lambdasonde zur geregelten Gemischbildung
Abgasturbolader mit elektronischer Ladedruckreglung
und Ladeluftkühlung mit zusätzlich manueller Wasseraufspritzung
Schadstoffarm EURO 3
LEISTUNG

195 kW (256 PS)

Bei 6.000 U / min
Hubraum 1.994 ccm
Bohrung / Hub 92,0 x 75 mm
Verdichtungsverhältnis 8,0 : 1
Max. Drehmoment 343 Nm
Bei 4.000 U / min
Batterie 12 V 48 Ah
Generator 12 V 75 A / 900 W
Fahrgeräusch 72 dB (A)
Standgeräusch 83 dB (A)
KRAFTÜBERTRAGUNG
Permanenter Allradantrieb, Getriebe in Längsrichtung eingebaut
Drehmomentverteilung über Vorder- und Hinterachsdifferential
SURETRAC- Sperrdifferential an der Vorder- u. Hinterachse
Sechsgangschaltgetriebe mit hydraulisch betätigter Einscheiben-Trockenkupplung, Zentraldifferential mit selbsttätig sperrender Visco- Kupplung
ÜBERSETZUNGEN

6-GANG

1. Gang 3,64
2. Gang 2,38
3. Gang 1,76
4. Gang 1,35
5. Gang 0,97
6. Gang 0,76
Rückwärtsgang 3,55
Achsantrieb vorn 3,90
Achsantrieb hinten 3,55
FAHRWERK
Einzelradaufhängung an allen vier Rädern
Vorne progressiv wirkendes Federbein und Stabilisator
Hinten Doppelquerlenker mit Schraubenfedern
und Upside-Down-Fahrwerk zur erhöhten Fahrstabilität
Zahnstangenlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servounterstützung
Diagonal aufgeteilte Brembo-Zweikreis-Bremsanlage mit Doppelkammer-Bremskraftverstärker und Bremskraftregler für die Hinterachse sowie Aluminium-Bremszylindern
Innenbelüftete Scheibenbremsen vorne und hinten
Feststellbremse auf die Hinterräder wirkend
Microprozessorgesteuertes 4-Kanal Sport-Anti-Blockier-System kombiniert mit elektronischer Bremskraftverteilung EBD
Felgengröße 7,5JJ x 17, ET + 53 mm
Reifengröße 225 / 45 R17 90W
Ersatzrad/Notrad T 135 / 70 D 17
KAROSSERIE
Oberflächenverzinkte, selbsttragende Ganzstahlkarosserie Rundum-Aufprallschutz
Fahrer- und Beifahrerairbag
Türen 4
Sitze 5
Kofferrauminhalt 395 Liter
ABMESSUNGEN UND GEWICHTE
Radstand 2.525 mm
Spurweite vorn 1.490 mm
Spurweite hinten 1.480 mm
Länge 4.405 mm
Breite 1.730 mm
Höhe 1.440 mm
Bodenfreiheit 155 mm
Wendekreis 12,0 m
Leergewicht (ohne Fahrer) 1.470 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 1.880 kg
Achslast vorn 1.030 kg
Achslast hinten 920 kg
Zuladung 410 kg
Anhängelast ungebremst 500 kg
AH-Last gebremst bis 8% Steigung 1.200 kg
AH-Last gebremst bis 12% Steigung 1.200 kg
Stützlast 75 kg
Dachlast 80 kg
Ölinhalt Motor 5,0 Liter
Kühlsysteminhalt 7,7 Liter
Tankinhalt 60,0 Liter
Cw-Wert 0,33
FAHRLEISTUNGEN
Höchstgeschwindigkeit 244 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h 5,5 sec.
VERBRAUCH
Nach RREG 1999/100 Liter / 100 km
Städtisch 15,5 Liter
Außerstädtisch 8,5 Liter
Insgesamt 11,1 Liter
CO2 - Emission gesamt ab 265 g/km
Bleifreier Super-Plus-Kraftstoff mind. 98 ROZ
SERVICE-INTERVALLE
Ölwechsel alle 12 Monate oder 15.000 km
Inspektion alle 12 Monate oder 30.000 km
3 Jahre oder 100.000 km Werksgarantie

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX STi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.