AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:
+ umfangreiche Serienausstattung
+ saubere Verarbeitung

Minus:
- relativ hoher Verbrauch
- zu wenige sportliche Attribute

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 2-3
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Ja! Naja. Wir sind hin- und hergerissen. Natürlich ist der Toyota Corolla TS kein schlechtes oder langsames Auto. Ganz im Gegenteil. Verarbeitung und Ausstattung sind top und mit kleinen Abstrichen ist auch die Fahrleistung für die PS-Zahl in Ordnung.

Doch wir sind uns sicher, dass Toyota mehr könnte: Mit Turbo und Allrad vielleicht? Wie’s geht, haben die Mannen aus dem fernen Osten ja schon früher gezeigt. Oder ist mit dem Einstieg Toyotas in die Formel 1 die Turbo-Ära auch bei den Straßenautos langsam aber sicher zu Ende?

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla TS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.