AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Innen erfreut uns der Corolla TS – wie auch bei anderen Ausstattungsvarianten – schon serienmäßig mit allen nützlichen und praktischen Details, noch dazu ist alles sehr sauber und genau verarbeitet.

Die Sucherei in der Extra-Ausstattungsliste kann man sich getrost schenken, von der Klimaautomatik über ein CD-Radio mit Lenkradbedienung bis zur Zentralverriegelung mit Fernbedienung – alles serienmäßig.

Die Sitze sind gut und straff, bieten auch bei sportlicher Fahrweise ausreichend Seitenhalt und sind auch über lange Strecken keine Prüfsteine für die Wirbelsäule.

Dass die richtige Sitzposition im Corolla trotzdem nur sehr schwer gefunden werden kann, hängt leider mit der noch immer nicht vorhandenen Axial-Verstellung des Lenkrades zusammen. da haben nicht nur großgewachsene Piloten Probleme.

Das ist gleich doppelt schade, denn sonst ist das Platzangebot toll, auch hinten findet man bequem Platz, beim Dreitürer erleichtern Easy-Entry-Sitze das Einsteigen.

Gut auch die passive Sicherheitsausstattung: Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, Airbags und Seitenairbags, WIL-System in den Vordersitzen (verhindert Schleudertrauma bei Heckaufprall) ISOFIX-Kindersitzbefestigungssystem hinten links und rechts.

Kleines Detail am Rande: Die „Optitron-Instrumente“ mögen zwar gut aussehen, in der Dämmerung vergisst man aber damit garantiert, das Licht einzuschalten: Die Instrumente leuchten nämlich bei ausgeschaltenem Abblendlicht so, als hätte man dieses bereits eingeschaltet, irgendwie unverständlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla TS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.