AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Innen erfreut uns der Corolla TS – wie auch bei anderen Ausstattungsvarianten – schon serienmäßig mit allen nützlichen und praktischen Details, noch dazu ist alles sehr sauber und genau verarbeitet.

Die Sucherei in der Extra-Ausstattungsliste kann man sich getrost schenken, von der Klimaautomatik über ein CD-Radio mit Lenkradbedienung bis zur Zentralverriegelung mit Fernbedienung – alles serienmäßig.

Die Sitze sind gut und straff, bieten auch bei sportlicher Fahrweise ausreichend Seitenhalt und sind auch über lange Strecken keine Prüfsteine für die Wirbelsäule.

Dass die richtige Sitzposition im Corolla trotzdem nur sehr schwer gefunden werden kann, hängt leider mit der noch immer nicht vorhandenen Axial-Verstellung des Lenkrades zusammen. da haben nicht nur großgewachsene Piloten Probleme.

Das ist gleich doppelt schade, denn sonst ist das Platzangebot toll, auch hinten findet man bequem Platz, beim Dreitürer erleichtern Easy-Entry-Sitze das Einsteigen.

Gut auch die passive Sicherheitsausstattung: Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, Airbags und Seitenairbags, WIL-System in den Vordersitzen (verhindert Schleudertrauma bei Heckaufprall) ISOFIX-Kindersitzbefestigungssystem hinten links und rechts.

Kleines Detail am Rande: Die „Optitron-Instrumente“ mögen zwar gut aussehen, in der Dämmerung vergisst man aber damit garantiert, das Licht einzuschalten: Die Instrumente leuchten nämlich bei ausgeschaltenem Abblendlicht so, als hätte man dieses bereits eingeschaltet, irgendwie unverständlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla TS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.