AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:
+ umfangreiche Serienausstattung
+ saubere Verarbeitung

Minus:
- relativ hoher Verbrauch
- zu wenige sportliche Attribute

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 2-3
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Ja! Naja. Wir sind hin- und hergerissen. Natürlich ist der Toyota Corolla TS kein schlechtes oder langsames Auto. Ganz im Gegenteil. Verarbeitung und Ausstattung sind top und mit kleinen Abstrichen ist auch die Fahrleistung für die PS-Zahl in Ordnung.

Doch wir sind uns sicher, dass Toyota mehr könnte: Mit Turbo und Allrad vielleicht? Wie’s geht, haben die Mannen aus dem fernen Osten ja schon früher gezeigt. Oder ist mit dem Einstieg Toyotas in die Formel 1 die Turbo-Ära auch bei den Straßenautos langsam aber sicher zu Ende?

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla TS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.