AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techn. Daten, Ausstattung und Preise

Wiesmann MF3:

Serienausstattung:

BMW M3-Motor 252 KW/ 343 PS und 365 Nm
Fahrdynamikschalter (Drosselklappenansteuerung wahlweise sportlich/komfortabel)
Neues Design der Beleuchtungseinheiten im Heckbereich und der vorderen Blinker
Zusätzliche Seitenblinker in den Schwellern
Veränderte Türschlossanlage
Neues Schalterdesign in der Mittelkonsole
Neues Kontrollleuchtendisplay
Neues Design der Instrumententafel
Interieur-Aufwertung durch Lederelemente in Kreuznahtmuster

Sonderausstattung:

Sequenzielles 6-Gang-Getriebe (SMG II) mit Schaltwippen am Lenkrad (2 Fahrmodi: manuelles Schalten mit Wippen am Lenkrad oder am Wählhebel, Automatikmodus)
Drivelogic (6 unterschiedliche Fahrprogramme für komfortables bis sportliches Fahren)
Beschleunigungsassistent (für optimale Fahrzeugbeschleunigung auf Rennsportniveau)
Kontrollleuchtendisplay mit Ganganzeige
DSC Dynamische Stabilitätskontrolle (manuell abschaltbar)
Modifikation der Beleuchtungseinheiten im Frontbereich (zusätzliches Xenon- oder H7-Fernlicht)
Fahrwerksverbreiterung (255/30 auf 9,5x19“ vorne, 295/30 auf 11x19“ hinten)

Technische Daten:

Chassis: Gitterrohrrahmen feuerverzinkt, mit Aluminium beplankt, zusätzlicher Seitenaufprallschutz

Karosserie: hochwertiger, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff

Motor: BMW 6 Zylinder
Hubraum: 3.246 cm3
Nennleistung/-drehzahl: 252 kW/343 PS bei 7.900/1/min.
max. Drehmoment/Drehzahl: 365 Nm/4.900 1/min.

Getriebe: 5 oder 6-Gang-Schaltgetriebe bzw. sequenzielles 6-Gang-Getriebe (SMG II)

Kraftübertragung: Heckantrieb

Höchstgeschwindigkeit:255 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 4,9 sec.

Bremsen: 1 Kolben-Schwimmsättel vorne + hinten

Bereifung (max): vorne 255/30 ZR 19, hinten 295/30 ZR 19

Fahrwerk vorne: Mc-Pherson Federbein-Vorderachse mit Querlenker, Stabilisator
Fahrwerk hinten: Zentrallenker-Hinterachse mit Längs- und Querlenker, Stabilisator

Gewicht: 1.180 kg

Länge: 3,86 m
Breite: 1,75 m
Höhe: 1,16 m

Grundpreis: € 102.500,- inkl. Nova und MwSt.

Techn. Daten Wiesmann MF30

Chassis: Gitterrohrrahmen feuerverzinkt, mit Aluminium beplankt, zusätzlicher Seitenaufprallschutz

Karosserie: hochwertiger, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff

Motor: BMW 6 Zylinder
Hubraum: 2.979 cm3
Nennleistung/-drehzahl: 170 kW/231 PS bei5.900/1/min
max. Drehmoment/Drehzahl: 300 Nm/3.500 1/min.

Getriebe: 5 oder 6-Gang-Schaltgetriebe bzw. sequenzielles 6-Gang-Getriebe (SMG II)

Kraftübertragung: Heckantrieb

Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 5,9 sec.

Bremsen: 1 Kolben-Schwimmsättel vorne + hinten

Bereifung (max): vorne 255/30 ZR 19, hinten 295/30 ZR 19

Fahrwerk vorne: Mc-Pherson Federbein-Vorderachse mit Querlenker, Stabilisator
Fahrwerk hinten: Zentrallenker-Hinterachse mit Längs- und Querlenker, Stabilisator

Gewicht: 1.080 kg

Länge: 3,86 m
Breite: 1,75 m
Höhe: 1,16 m

Grundpreis: € 96.500,- inkl. Nova und MwSt.

Techn. Daten Wiesmann GT

Chassis: Aluminium

Karosserie: hochwertiger, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff

Motor: BMW V8
Hubraum: 4.398 cm3
Nennleistung/-drehzahl: 245 kW/333 PS bei 6.100/1/min
max. Drehmoment/Drehzahl: 450 Nm/3.600 1/min.

Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe

Kraftübertragung: Heckantrieb

Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 4,6 sec.

Bremsen: 4Kolben-Festsättel vorne + hinten
Bremsscheibe Ø: vorne 332 mm/hinten 328 mm

Bereifung: vorne 245/35 ZR 20, hinten 275/30 ZR 20

Radaufhängung: Einzelradaufhängung vorne und hinten
vorne: Doppelquerlenker aus Aluminium
hinten: Doppelquerlenker mit Längslenker aus Aluminium

Gewicht: 1.190 kg

Länge: 4,23 m
Breite: 1,85 m
Höhe: 1,16 m

Grundpreis: € 114.000,- incl. MwSt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Wiesmann Roadster und GT - Telegramm

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.