AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Motorisch blieb alles beim Alten, zwei Benziner (116 und 140 PS) sowie zwei Turbodiesel (120 und 138 PS) stehen zur Wahl. Unser Testfahrzeug war mit dem 1,9 Liter dCi ausgerüstet, 120 PS und ein Drehmoment von 270 Nm sorgen für tadellose Fahrleistungen.

Von 0 auf 100 km/h vergehen 11,1 Sekunden, die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 195 km/h. Die Werksangabe des durchschnittlichen Verbrauchs liegt bei 5,7 Litern auf 100 Kilometern, unser Testschnitt lag mit rund sieben Litern doch um einiges darüber, wenngleich noch immer im akzeptablen Bereich.

Das Fahrverhalten des Fronttrieblers ist gutmütig untersteuernd, im Zuge der Modellpflege haben die Ingenieure das Fahrwerk und die Lenkcharakteristik zart überarbeitet, in der Praxis merkt man das aber kaum.

Schade, dass Nissan nicht gleich bei dieser Gelegenheit das elektronische Stabilitäts-Programm ESP mit in den Serienumfang aufgenommen hat, in der Ausstattungs-Variante "Business" muss man 600,- Euro zusätzlich berappen, im Basismodell ist ESP gar nicht erhältlich.

Serienmäßig sind hingegen ABS samt EBD sowie ein Bremsassistent, und dies bei allen Modellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera 1,9 dCi Touring - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.