AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ umfangreiche Serienausstattung
+ sportliches Interieur

Minus:

- etwas zäher Motor
- kein GTI-Feeling beim Fahren

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1-2

Fazit:

Beim Kürzel GTI - das man interessanterweise am Auto selbst vergeblich sucht - denkt man zwangsläufig an Spritzigkeit und sportwagenähnliche Fahrleistungen, hier kann uns der Peugeot 307 als GTI nicht voll überzeugen. Davon abgesehen passt der neue 2,0 HDi Motor mit 136 PS dennoch gut zum 307er, es gibt das Aggregat ja auch in den Premium-Austattungsvarianten XS und XT.

Wir würden uns wünschen, dass Peugeot den aus dem 206 RC bekannten Benzinmotor mit 177 PS nicht nur ins 307 Coupé-Cabriolet sondern auch in die Limousine einbauen würde, dann dürfte er sich ruhigen Gewissens als Vertreter der GTI-Fraktion bezeichnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 307 GTI HDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.