AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Sportlich und sachlich, so lässt sich das Interieur des Subaru Impreza WRX wohl treffend beschreiben. Wer Schnörkel und Holzintarsien oder sonstigen Schnick-Schnack erwartet wird enttäuscht. Die positive Kehrseite der eher schlichten Optik ist die wirklich einfache Bedienung.

Die Fahrmaschine hat es aber auch nicht nötig, durch optische Zutaten vom Wesentlichen abzulenken, das Fahren an sich steht beim Impreza WRX nach wie vor im Vordergrund.

Dazu tragen auch die hervorragenden Sportsitze bei, die Fahrer und Beifahrer guten Seitenhalt bieten, auf längeren Strecken aber auch den nötigen Komfort nicht vermissen lassen. Apropos Langstrecke, der Kofferraum fasst 401 Liter und verfügt über eine Durchlademöglichkeit.

Die Serienausstattung kann sich durchaus sehen lassen, von einer Klimaautomatik über eine fernbedienbare Zentralverriegelung, vier elektrischen Fensterhebern bis hin zu einem Lederlenkrad, das alles ist im Preis von 34.490,- Euro bereits inkludiert.

Ganz ohne Kritik kommt der Subaru aber nicht weg, zum einen ist das Lenkrad nur höhenverstellbar, zum anderen hat man unverständlicherweise auf Kopfstützen im Fond verzichtet.

Die passive Sicherheitsausstattung des Subaru Impreza WRX umfasst Front- und Seitenairbags sowie das ISOFIX-Kindersitz-Befestigungs-System.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.