AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Die cognacfarbene Lederausstattung mag zwar nicht jedermanns Sache sein, spätestens beim zweiten Blick hat man sich damit angefreundet, es muss ja schließlich nicht immer schwarz oder beige sein.

Über die Qualität der Sportsitze braucht man nicht allzuviele Worte verlieren, die Schweden haben ganze Arbeit geleistet. Ob in flott gefahrenen Kurven oder auf langen Autobahn-Etappen, die gut konturierten Sitze sind perfekt, sieht man vom ungünstig angebrachten Verstellrad der Lordosenstütze einmal ab.

Während das Raumgefühl vorne keinerlei Probleme bereitet, geht's im Fond schon etwas enger zu, vor allem die Kniefreiheit stößt bei größeren Passagieren auf wenig Freude.

Aber ein S60 ist nun einmal keine Chauffeur-Limousine, ganz im Gegenteil. Nennt man den "R" sein Eigen, wird man es tunlichst unterlassen, das griffige Leder-Lenkrad aus der Hand zu geben.

Am Kommandostand wird dem Fahrer - gegen Aufpreis - so ziemlich jede Annehmlichkeit geboten, vom automatisch ausfahrenden Bildschirm für Navigation und TV über ein Dolby Pro Logic HiFi-System bis hin zum integrierten Dualband-Mobiltelefon.

Um das bekrittelte Platzangebot zu relativieren, sei auf die umlegbaren Rücksitzlehnen hingewiesen, die vor allem den Transport sperriger Gegenstände erlauben und den 424 Liter fassenden Kofferraum auf bis zu 1.037 Liter vergrößern.

Sicherheit ist Ehrensache bei Volvo, dementsprechend präsentiert sich der S60 komplett bestückt. Front- und Seitenairbags sind ebenso selbstverständlich wie ein Kopf-/Schulter-Airbag-Vorhang, Gurtstraffer vorne und hinten oder ein Seitenaufprall-Schutzsystem.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo S60 R - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.