AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Wer einen Lastesel sucht oder gerne mit Zimmer, Küche und Kabinett verreist, der wird mit dem Volvo V50 keine rechte Freude haben. Mit einem Kofferraum-Volumen von 417 Litern übertrifft er zwar z.B. einen Alfa 156 Sportwagon um mehr als 50 Liter, dennoch ist er kein Ladewunder.

Das will der Schwede aber auch gar nicht sein, er versteht sich als schicker und trendiger Begleiter, dessen Besitzer bei Bedarf auch größere Dinge verstauen kann. Bei umgeklappten Rücksitzlehnen stehen immerhin bis zu 1.307 Liter Kofferraum-Volumen zur Verfügung.

Das Platzangebot im Fond entspricht dem Klassenschnitt. Hinter groß gewachsenen Fahrern geht es nicht mehr allzu luftig zu, im Regelfall gibt's aber keine Probleme. Besonders löblich: Volvo verbaut auf Wunsch und kostenlos (!) in die Rücksitzbank integrierte Kindersitze bzw. Sitzerhöhungen.

Mit einem Handgriff sind sie ausgeklappt, im versenkten Zustand - und das ist ein weiterer Vorteil - sieht man gar nichts davon. Nicht nur Kindersicherheit wird bei Volvo groß geschrieben, sondern auch die Sicherheit im Allgemeinen.

Serienmäßig sind daher Front-, Seiten- und Kopf-Schulter-Airbags verbaut, zudem werden die Passagiere durch aktive Kopfstützen und das Seitenaufprall-System SIPS geschützt.

Die serienmäßige Ausstattung ist bereits in der Basisversion mit Klimaanlage, vier Fensterhebern, einem CD-Radio und einer fernbedienbaren Zentralverriegelung umfangreich. Wer sich für die Top-Variante "Summum" entscheidet, darf darüber hinaus auf Klimautomatik, Tempomat, Regensensor, Lederpolsterung, Bi-Xenon-Scheinwerfer und einiges mehr zählen.

Damit ist der Horizont freilich noch nicht erreicht, wie uns unser Testwagen eindrucksvoll vor Augen führte. Die Liste der Optionen beinhaltet nämlich Dinge wie ein Navigations-System, eine Einparkhilfe sowie ein außergewöhnliches HiFi-System.

Letzteres stammt aus dem Hause BOSE, und allein der Name klingt für Kenner wie Musik in den Ohren. Dolby Surround Pro Logic II heißt das technische Zauberwort, das den V50 in einen Konzertsaal verwandelt. Egal ob Pop oder Klassik, das System ist eine Wucht, wenngleich man für 1.860,- Euro einige Live-Konzerte besuchen könnte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo V50 T5 AWD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.