AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 4matic Allradantrieb ist vor allem im Winter eine feine Sache, während die heckgetriebenen Brüder an der einen oder anderen Steigung so ihre liebe Not haben, pflügt die vierradgetriebene E-Klasse zumeist problemlos durch Schnee und Eis.

Die 4matic überträgt die Kraft im Normalbetrieb an alle vier Räder, im Verhältnis 60:40 zwischen Hinter- und Vorderachse. Sollte ein Rad durchdrehen, wird es automatisch abgebremst, das Antriebsmoment gelangt zu jenen Rädern, die noch genug Grip haben.

Das System erhöht die Fahrsicherheit nicht nur im Winter, sondern auch auf schlechten Straßen, bei Nässe oder in Verbindung mit einem Anhänger.

Das Sechszylinder-Aggregat leistet 190 PS aus drei Litern Hubraum, das maximale Drehmoment beträgt 440 Nm. Die Beschleunigung auf Tempo 100 km/h erfolgt lt. Mercedes in 8,2 Sekunden, rein subjektiv geht die Sache allerdings relativ zäh von statten.

Die knapp zwei Tonnen schwere Limousine zeigt sich in der Praxis nicht sonderlich agil, Allradantrieb und die Fünfgang-Automatik nehmen dem Motor viel von seiner Spritzigkeit.

Vor allem Überholmanöver gestalten sich mühsamer als gedacht, was Gleitern vielleicht noch ausreichen mag, wird sportlichere Fahrer nicht zufriedenstellen. Denen sei dringend der Griff zum stärkeren 320 CDI 4matic empfohlen, der immerhin 34 zusätzliche PS mobilisiert.

Wer daher öfter die volle Leistung des 280 CDI abfragt, der bekommt die Rechnung an der Tankstelle präsentiert, die Elf-Liter-Marke war problemlos zu knacken, das sind drei Liter über der Werksangabe.

Doch genug gemeckert, es gibt ja schließlich auch Leute, die von A nach B gleiten und nicht sprinten, die werden mit dem Benz durchaus ihre Freude haben. Denn Komfort wird groß geschrieben, fast sänftenartig befördert die E-Klasse ihre Passagiere, Unebenheiten werden schlicht weggebügelt.

ESP unterstützt den Fahrer bei seiner Arbeit in Extremsituationen, die aber beim 4matic-Modell noch seltener eintreffen dürften als beim heckgetriebenen Gegenstück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes E280 CDI 4matic - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.