AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportwagen mit Dachreling

Mit dem neuen M5 Touring will BMW Alltagstauglichkeit und dynamische Qualitäten verbinden, die 5er Reihe erhält neue Motoren und ein Facelift.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos des BMW M5 Touring!

    Der 373 kW/507 PS starke V10-Benziner ist bereits aus der M5 Limousine bekannt. Er schöpft seine Kraft aus hohen Drehzahlen und verhilft auch dem Kombi zu Fahrleistungen auf dem Niveau eines Supersportwagens.

    In 4,8 Sekunden ist der Sprint von null auf 100 km/h erledigt. Bei 250 km/h wird der Vortrieb elektronisch abgeregelt, Tuner haben aber schon bei der Limousine bewiesen, dass der Zehnzylinder für Höchstgeschwindigkeiten deutlich jenseits der 300 km/h gut ist.

    Beim Verbrauch gerät die Alltagstauglichkeit des M5 Touring allerdings an ihre Grenzen: 15 Liter Super Plus je 100 Kilometer hat BMW auf dem Prüfstand ermittelt, im wirklichen Leben dürften es kaum unter 20 Liter sein.

    Der Motor ist mit einem Siebengang-SMG-Getriebe gekoppelt, das einen manuellen oder vollautomatischen Wechsel der Schaltstufen und diverse Schalt-Charakteristiken erlaubt.

    Auch Fahrwerk, Dämpfer und Eingreifverhalten des ESP-Systems lassen sich individuell einstellen. Zudem versprechen die nahezu ausgeglichene Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse und die optimierte geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hohe Fahrdynamik.

    Leistungsgewicht und Anhängelast: Der M5 Kombi will beides können. Ein PS braucht lediglich 3,7 Kilogramm zu bewegen, zugleich kann der Fünftürer 1.800 Kilo an den Haken nehmen und bis zu 1.650 Liter Ladevolumen hinter der Heckklappe mit separat öffnender Heckscheibe unterbringen.

    Isofix-Kindersitzbefestigungen sowie ein Ablagenpaket mit Gepäckraumboden-Aufteilung, Trennwänden und Spanngurten sind ebenfalls erhältlich. Der Preis für diese exklusiv-explosive Mischung ist noch nicht offiziell bestätigt, wird sich aber voraussichtlich knapp unter 110.000,- Euro bewegen, der Mehrpreis zur M5 Limousine beträgt in etwa 4.000,- Euro.

    Die BMW 5er Reihe wurde einem Facelift unterzogen, alle Details dazu finden Sie auf der nächsten Seite!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW M5 Touring / 5er Facelift - Weltpremiere

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.