AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Flaggschiff

Von der Kinoleinwand auf den Autosalon: in drei Karosserieversionen feiert das neue Ford-Flaggschiff Mondeo ab 8. März in Genf Premiere; beim Händler steht er ab September. Ebenfalls in Genf zu sehen: der überarbeitete Ford C-Max. » Fotos

mid/mh

  • Hier finden Sie einige Fotos des neuen Ford Mondeo und des C-Max!

    Von der Kinoleinwand auf den Autosalon: nach dem "sneak preview" im James-Bond-Film wird der neue Mondeo jetzt in Genf offiziell vorgestellt. Die dritte Generation des Mittelklasse-Modells wird wahlweise als viertürige Stufenhecklimousine, als Fünftürer mit Fließheck oder als Kombi ausgeliefert. Die Optik orientiert sich an der neuen Ford-Designsprache mit schärferen Kanten und stärker konturierten Karosserielinien. Der Mittelklässler feiert sein Marktdebüt mit sieben Motorisierungen, darunter drei Duratorq TDCi-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung.

    Das Leistungsangebot reicht von 74 kW (100 PS) im Mondeo 1.8 TDCi bis hin zum 2,5-Liter-Duratec-Fünfzylinder-Benziner mit 162 kW (220 PS). Im Spätsommer 2007 kommt ein neu entwickelter 2,3-Liter-Duratec-Motor mit 118 kW (161 PS) hinzu, der serienmäßig die ebenfalls neue 6-Gang-Automatik „Durashift 6-tronic“ besitzen wird. Serienmäßig verfügt der im belgischen Genk gebaute Fronttriebler über Klimaanlage, Bordcomputer, ESP und Abblendlicht mit "Follow-me-home"-Funktion. Wer mehr will, kann Extras wie einen Abstands-Tempomat, eine elektronische Dämpferregelung für das Fahrwerk und ein schlüsselloses Schließsystem dazu bestellen.

    Der Hersteller hat für sein Europa-Flaggschiff insgesamt sechs Ausstattungspakete geschnürt: die Einstiegsversion „Ambiente“, die „Trend“-Ausführung sowie die Topvarianten „Titanium“ und „Ghia“. Für die beiden letztgenannten Ausstattungen gibt es als Upgrade die Pakete Ghia X und Titanium X. Vertreten Ghia und Ghia X mit ihren Chromapplikationen und Holzintarsien die klassisch-luxuriöse Schiene, so nimmt Ford mit Titanium und Titanium X dank metallisch wirkender Interieur-Oberflächen und dem Fahrerinformationssystem „Convers+“ technisch interessierte Käufer ins Visier.

    C-Max Facelift

    Ebenfalls in Genf zu sehen: der überarbeitete Kompaktvan C-Max. Obwohl der Fünfsitzer weiterhin auf der Technik des Kompaktwagens Focus basiert, entfällt die Modellbezeichnung "Focus“ - künftig heißt das Modell nur noch "C-Max" und soll damit eine Nähe zum größeren S-Max andeuten.Eine umgestaltete Frontpartie im „Kinetic Design“, ein verschönerter Innenraum, LED-Rückleuchten und neue Ausstattungsoptionen wie mitlenkende Scheinwerfer oder ein Panorama-Glasdach gehören zu den wichtigsten Änderungen.

    Beim Antrieb bleibt es bei drei Benzinern und drei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 66 kW/90 PS bis 107 kW/145 PS; daneben sind eine Erdgas-Variante und eine Flexifuel-Version für Benzin- oder Bio-Ethanol-Betrieb im Angebot. Der überarbeitete C-Max kommt voraussichtlich im Mai zu den Händlern.

    UPDATE: Mondeo in Österreich - Zahlen, Daten, Preise

    In Österreich wird der neue Mondeo ab 22.990,- Euro zu haben sein; um diesen Preis bekommt man das viertürige Basismodell mit 1,6l-Benzinmotor und 110 PS Leistung. Als Volumensmodell ist der 2,0l-Diesel mit 130 PS anzusehen, in der Ausstattung "trend" wird er auf 27.340,- Euro kommen - somit bewegt er sich trotz einiger Innovationen weiterhin in etwa auf dem Preisniveau des Vorgängers.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Mondeo - Weltpremiere in Genf

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.