AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was kostet die Welt?

7 Motoren, 3 Karosserievarianten, 4 Ausstattungen: Der Ford Mondeo feiert am 13. September seine Premiere bei den österreichischen Händlern.

Ab Juni können Interessenten den Mondeo vorbestellen; die drei Karosserievarianten des Mittelklasse-Modells können mit vier Ausstattungslinien kombiniert werden: der Einstiegsversion „Ambiente“, der „Trend“-Ausführung sowie den beiden Varianten „Titanium“ und „Ghia“. Darüber gibt es die noch üppigeren Ausstattungspakete „Titanium X“ und „Ghia X“.

Ausstattungen

Die Basisausstattung „Ambiente“ beinhaltet unter anderem das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) samt ABS und Antriebsschlupfregelung, Scheinwerfer mit Follow-me-home-Funktion, Tankverschluss mit Fehlbetankungsschutz, Klimaanlage und Intelligent Protection System (IPS) mit sieben Airbags. Im „Trend“ arbeitet eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar; Lederlenkrad, CD-Radio und Nebelscheinwerfer runden das Bild ab.

„Ghia“ gibt sich klassisch-luxuriös, mit Holzdekor im Cockpit und Komfortsitzen sowie 16-Zoll-Leichtmetallrädern. Scheibenwischer und Scheinwerfer funktionieren automatisch. „Ghia X“ offeriert darüber hinaus Lederausstattung inklusive variabel beheizbarer Sitze vorne und elektrischer 8-Wege-Sitzverstellung samt Memoryfunktion auf der Fahrerseite, anklappbare Außenspiegeln inklusive Memoryfunktion , 17-Zoll-Leichtmetallrädern und das Ford Power Keyfree-Startsystem.

Der Mondeo „Titanium“ nimmt technisch interessierte Käufer ins Visier: 16-Zoll-Leichtmetallräder im spezifischen „Titanium“-Design zählen ebenso zur Ausstattung wie blau getöntes Scheibenglas, Kühlergrilleinsätze im gebürsteten Aluminium-Look, beheizte und elektrisch verstellbare Außenspiegel mit integrierter Umfeldbeleuchtung sowie eine dezente LED-Beleuchtung für den vorderen Fußraum. Zudem steht ein CD- oder DVD-gestütztes Multimedia-Navigationssystem zur Wahl.

Ausschließlich für den Mondeo Titanium steht das „Titanium X“-Paket zur Verfügung, mit Features wie Alcantara-Bezügen für die Sitze, dem Ford Power Keyfree-Startsystem, 17-Zoll-Leichtmetallrädern mit 235er Niederquerschnitt-Sportbereifung sowie dem adaptiven Scheinwerfersystem AFS (Adaptive Front Light System).

Die Preise in den einzelnen Motorvarianten:

1,6 Duratec/110 PS, ab 22.990,- Euro (Ausstattung „Ambiente“)
2,0 Duratec/145 PS, ab 27.550,- Euro (Ausstattung „Trend“)
2,3 Duratec/161 PS, ab 31.250,- Euro (Ausstattung „Ghia“; nur mit Automatik erhältlich)
2,5 Duratec/220 PS, ab 32.420,- Euro (Ausstattung „Titanium“)
1,8 Duratorq TDCi/100 PS, ab 24.690,- Euro (Ausstattung „Ambiante")
2,0 Duratorq TDCi/130 PS, ab 26.030,- Euro (Ausstattung „Ambiante“; wahlweise mit Automatik erhältlich)
2,0 Duratorq TDCi/140 PS, ab 29.640,- Euro (Ausstattung „Ghia“)

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo: Die Preise für Österreich

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed