AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bologna Motor Show 2007

Hyundai zeigt den Atos-Nachfolger i10

Korea-Indien-Europa: Der fünftürige Kleinstwagen Hyundai i10 feiert auf der Automobilmesse in Bologna (7. bis 16. Dezember) Premiere.

mid/ft

Der im indischen Chennai gebaute Nachfolger des Atos trägt das neue Familiengesicht der Koreaner und kommt im Frühjahr auf den Markt. Der Preis ist noch nicht bekannt.

Das neue Marken-Gesicht wird in der Frontpartie vor allem durch einen tief herabgezogenen Kühlergrill geprägt, über dem sich ein zweites schmales, sichelförmiges Gitter schwingt. Die Front erhält durch markante Klarglasscheinwerfer und einen breiten Frontspoiler zusätzliche Konturen. Am Heck fallen vor allem die senkrecht angelegten Leuchtenträger und ein Dachspoiler ins Auge.

Die Seitenansicht mit dem in den hinteren Türen endenden Hüftschwung soll Eleganz und Dynamik vermitteln. Kurze Überhänge, die einen Radstand von 2,38 Meter erlauben, schaffen auf einer Länge von 3,57 Metern erstaunlich viel Raum für bis zu fünf Personen und ein variables Gepäckabteil, das in der Grundeinstellung 225 Liter fasst. Nach Umklappen der geteilten Rücksitzbank stehen 910 Liter zur Verfügung. Der i10 ist 1,60 Meter breit und 1,55 Meter hoch.

Zur Markteinführung stehen zunächst wahrscheinlich zwei Motorisierungen zur Wahl. Der 1,1-Liter-Vierzylinder-Benziner leistet 48 kW/66 PS, verfügt über ein maximales Drehmoment von 100 Nm, das bei 2 800/min anliegt, und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 151 km/h. Der Durchschnittsverbrauch wird mit fünf Litern Super auf 100 Kilometern angegeben. Für den Benziner steht auch eine Automatik als Option zur Verfügung.

Beim zweiten Triebwerk handelt es sich um einen Dreizylinder-Common-Rail-Diesel mit 1,1 Litern Hubraum und 55 kW/75 PS Leistung. Das maximale Drehmoment von 155 Nm wird bei 2 000 U/min erreicht. Der Motor soll im Durchschnitt 4,3 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen. Im Herbst 2008 will Hyundai einen zweiten Benziner mit 1,2 Litern Hubraum und 59 kW/80 PS Leistung nachreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bologna Motor Show 2007

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.