AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgsgarant mit Stern

Die neue C-Klasse wird die Erfolgsgeschichte des Mittelklasse-Sterns fortsetzen, der 170 PS starke Turbodiesel ist die perfekte Motorisierung.

  • Hier finden Sie Fotos der Mercedes C-Klasse!

    Für Mercedes ist die C-Klasse das wichtigste Modell, in diesem Segment ist Volumen zu machen, wie der Vorgänger eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

    Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an das neue Modell, die Stuttgarter wollen nicht die kleinste Kleinigkeit dem Zufall überlassen. Und so hat man seit 2005 nicht weniger als 24 Millionen (!) Testkilometer abgespult, eine beeindruckende Zahl.

    Dieser massive Einsatz hat sich aber bezahlt gemacht, der Mittelklasse-Mercedes wirkt nicht nur optisch ansprechend, auch die Verarbeitungsqualität lässt das Auto wie aus einem Guss erscheinen.

    Solide bereits im Stand und erst recht, wenn der C 220 CDI bewegt wird. Die 170 PS reichen auch gehobenen Ansprüchen vollauf, der zwischen C 200 CDI (kommt im Herbst) und C 320 CDI angesiedelte Vierzylinder macht seine Arbeit nahezu perfekt, insbesondere wenn er an eine 5-Gang-Automatik gekoppelt ist.

    37.807,- Euro braucht man mindestens, um sich einen C 220 CDI kaufen zu können, die günstigste C-Klasse ist der ebenfalls erst im Herbst lieferbare C 180 Kompressor Benziner für 34.585,- Euro.

    Aber Mercedes wäre nicht Mercedes, wenn nicht die Liste der Extras schier unzählige Möglichkeiten bieten würde, das Fahrzeug zu individualisieren. Im Falle unseres Testwagens war so ziemlich alles mit an Bord was gut, aber leider auch teuer ist.

    Lederpolsterung, großes Navi, Automatik-Getriebe, Intelligent Light System, das Elegance-Paket und zahlreiche weitere Goodies trieben den Preis auf satte 57.486,30 Euro nach oben, dafür bekommt man auch schon eine nette E-Klasse.

    Wer übrigens eher zur sportlichen Optik tendiert, der bekommt mit der Ausstattungs-Linie "Avantgarde" nicht nur eine andere Frontpartie mit großem Stern im Kühlergrill sondern auch Dinge wie 17-Zoll Alufelgen, Alu-Applikationen im Innenraum und einiges mehr.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mercedes C 220 CDI Elegance - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.