AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Leben ist ein Hit!

Mit opulenter Ausstattung und günstigem Preis ist der Franzose ein echter Geheimtipp! Übrigens: Das Radio spielt nicht nur Ö3...

Ingo.Gutjahr@motorline.cc

  • Hier finden Sie Fotos des Peugeot 207 1,4 16V Ö3 Edition!

    Satte € 1.900,- Preisersparnis. Das ist ein Wort – sagen wir. Und alle anderen vermutlich auch. Denn heutzutage hat ohnehin niemand mehr etwas zu verschenken.

    Man nehme also € 15.490.- in die Hand und gehe damit zum freundlichen Peugeot Händler. Um diesen Betrag ist nämlich der 207 Ö3-Edition mit dem formidablen 1,4 Liter 16V Benziner wohlfeil.

    Seine Qualitäten hat der nunmehr über vier Meter lange Gallier bereits Ende letzten Jahres im motorline.cc-Test - Testbericht Peugeot 207 GT 1,6 HDi 110 - beweisen müssen.

    Damals überzeugte er auf der ganzen Linie: Fahrwerk, Komfort, Verarbeitung, Platzverhältnisse – alles top. Einzig der 109 PS starke HDI-Diesel riss uns ob seiner eher phlegmatischen Art nicht vom Hocker.

    Ganz anders der nominell schwächere Vierzylinder-Benziner der getesteten Ö3-Edition: Mit seinen 65 kW / 88 PS und 133 Nm bei 3.250 U/min vermag er zwar auf dem Papier keine Bäume auszureißen, vermittelt auf der Straße durch sein feines Ansprechverhalten und die ausgeprägte Drehfreude deutlich mehr Fahrspaß als die Selbstzündermodelle.

    12,7 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h und 180 km/h Spitze dürften für die meisten Situationen mehr als ausreichend sein. Darüberhinaus überzeugt das Aggregat ebenfalls durch seine hervorragende Laufruhe und den angenehmen Sound.

    Mit einem Testverbrauch von 6,9 Litern pro 100 Kilometer zeigte sich der Benziner überaus knausrig. Zartere Gasfüße kommen problemlos auf Werte um die sechs Liter.

    Ein Musterschüler also, keine Frage. Was bringt uns der Zusatz „Ö3“ aber nun genau? Die einprägsame (um nicht zusagen: nervige) Radiowerbung kennt ja mittlerweile jeder, da sollte schon was herausspringen für den Konsumenten - Schließlich fährt man auch mit den (abnehmbaren) Ö3-Badges an den Flanken durch die Welt.

    Weitere Details zur Ausstattung sowie das Testurteil finden Sie auf der nächsten Seite!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 207 1,4 16V Ö3 Edition - im Test

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed