AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

France deluxe

Der Peugeot 607 hat schon einige Jahre am Buckel, mit dem Facelift und dem neuen Bi-Turbo-Diesel präsentiert er sich aber wieder Up-to-Date.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie Fotos des Peugeot 607!

    Große Limousinen haben bei Peugeot schon eine lange Tradition. Seit dem Jahr 2000 ist der Peugeot 607 erhältlich, im Jahr 2006 hat man ihm ein Facelift und einen neuen Dieselmotor spendiert.

    Neben den beiden bekannten Dieselmotoren mit 136 bzw. 204 PS bietet Peugeot nun auch den ersten 4-Zylinder Bi-Turbo-Dieselmotor der Welt im Premium-Modell an. Der 2,2 Liter Common-Rail-Dieselmotor verfügt über eine Leistung von 170 PS und stellt eine sehr gute Alternative zu den bisherigen Motoren dar.

    Immerhin verrichtet das Aggregat seine Arbeit so leise wie man es sonst nur von 6-Zylindern gewohnt ist. Auch der luxuriöse Innenraum und die reichhaltige Mitgift im Bereich Ausstattung und Sicherheit machen den 607 zu einer Premium-Limousine, die den Vergleich zu seinen Mitbewerbern keinesfalls scheuen muss, ganz im Gegenteil.

    Der 2,2, HDI schlägt in der „Luxe“ Ausführung mit 41.450,- € zu Buche, dafür erhält der Käufer neben einer vollständigen Sicherheitsausstattung auch noch Luxus-Goodies wie eine Lederausstattung mit Sitzheizung auf den Vorder- und Rücksitzen, ein JBL Soundsystem, einen CD-Wechsler, Einparkhilfe hinten, einen elektrisch öffnenden und schließenden Kofferraumdeckel und noch vieles mehr.

    Wer ein deutsches Premiumfahrzeug dieser Kategorie in oben genannter Ausstattung ordert, muss mit einem Mehrpreis von rund 15.000,- € rechnen.

    Das einzige was den Peugeot 607 wieder von der Liste der in Frage kommenden Kandidaten für ein neues Auto verschwinden lassen kann, ist die Tatsache, dass es für diesen Motor kein Automatikgetriebe gibt, welches in dieser Fahrzeugklasse schon als selbstverständlich anzusehen ist.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 607 2,2 HDI – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.