AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot: Neuheiten auf der IAA

Löwen-Parade

Neuheiten-Feuerwerk auf der IAA, und Peugeot hält fleissig mit: Neuer 308, Concept-Cars und eine Reihe von Innovationen aus Frankreich.

Hier sehen Sie Bilder der IAA-Neuheiten von Peugeot!

Als Höhepunkt steht dabei das Concept-Car 308 RC Z im Rampenlicht. Die sportliche Coupé-Studie auf Basis der 308-Limousine soll laut Peugeot ein Fahrzeug sein, das ein intensives Fahrerlebnis verspricht, leicht und effizient ist und dabei trotzdem die Umwelt schont. Der 308 RC Z flankiert die Weltpremiere des Peugeot 308, erstes "08er"-Serienmodell von Peugeot und neuer Herausforderer der Franzosen in der kompakten Mittelklasse.

Diesel-Hybrid und FlexiFuel

Wie sich CO2-Emissionen deutlich reduzieren lassen, zeigt der 308 HybrideHDi, der auf der IAA erstmals präsentiert wird. Angetrieben wird der 308 HybridHDi, der bereits der Abgasnorm Euro5 entspricht, von einem 80 kW (109 PS) starken Dieselmotor und einem 16 kW starken Elektromotor. Durchschnittsverbrauch laut Werksangabe: nur 3,4 Liter Diesel auf 100 Kilometer, bei einem CO2-Ausstoß von 90 g/km. Ein schon heute nutzbares Beispiel für den Einsatz von alternativen Kraftstoffen ist der ebenfalls ausgestellte 308 BioFlex, dieser wird mit Bioethanol (E85) betankt.

Lifestyle muss sein

Einen Blick in die Zukunft der neuen 308-Baureihe erlaubt auch das auf der IAA ausgestellte Concept-Car 308 SW Prologue, das eine mögliche Lifestyle-Kombiversion des Kompaktmodells andeutet. Als weitere Weltpremieren stehen in Frankfurt der 207 SW Escapade und der 207 SW RC im Rampenlicht. Der 207 SW Escapade orientiert sich mit SUV-Anklängen an aktuellen Lifestyle-Trends.

Das große sportliche Potenzial des noch jungen 207 SW demonstriert der neue 207 SW RC, der auf der IAA mit dem aus der Limousine bekannten THP-Motor mit 128 kW (175 PS) ebenfalls seine Premiere feiert.

Sieger des Designwettbewerbs im Maßstab 1:1

Als Ausdruck besonders kreativer Designideen schmückt das Concept-Car Flux den Messeauftritt von Peugeot bei der IAA. Bei dieser Studie handelt es sich um den im Maßstab 1:1 Realität gewordenen Entwurf des 20-jährigen Mihai Panaitescu aus Rumänien. Der Design-Student konnte den zum Thema „P.L.E.A.S.E. Innovate!“ ausgeschriebenen 4. Peugeot-Designwettbewerb unter mehr als 4.000 eingereichten Projekten für sich entscheiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.