AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

„Reinsetzen und wohlfühlen“ – Liebe Leser, bitte verzeihen Sie uns diese abgedroschene Phrase. Aber es ist einfach so: Die meisten Produkte des VW-Konzerns sind ergonomisch einfach tadellos.

Mühelos abzulesende Instrumente, problemlose Bedienung und der Verzicht auf unnötige technische Spielereien sind Standard. Dazu kommen noch die perfekte Sitzposition, ein zweiachsig verstellbares Lenkrad und die Gewissheit, Qualität erworben zu haben.

Überraschend viel Bewegungsfreiheit bietet die fünftürige Variante auf allen Plätzen. Selbst Großgewachsene reisen im Fond bequem von Wien nach Salzburg. Nach Ibiza ginge es selbstverständlich auch, da sollten die Plätze aber doch im „Radl“ getauscht werden.

Auch fürs Gepäck bleiben genügend Liter übrig: 267 – 960 Saftpackerln lassen sich je nach Konfiguration der Rückbank mitnehmen. Glatte Flächen ermöglichen eine gute Nutzbarkeit, lediglich die hohe Ladekante ist bei sehr schweren Gegenständen leicht hinterlich.

Persönliches Hab und Gut lässt sich dank der vielen Ablagen im Cockpit hervorragend verstauen. Damit man die absolute Klapperfreiheit des Seats nicht selbst verschuldet zu Nichte macht, sollte auf eine fachgerechte Deponierung von Schlüsselbund und Handy geachtet werden.

Wie bereits eingangs erwähnt, bringt der Ibiza in der Version „Stylance“ bereits fast alles ab Werk mit, was das Herz höher schlagen lässt: Neben ABS, vier Airbags, vier elektrischen Fensterhebern, Funk-ZV, elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel, Bordcomputer, ISOFIX-Halterungen gibt es auch noch einen deaktivierbaren Beifahrerairbag sowie Kopfstützen auf allen Plätzen.

Leider lassen sich die Spanier die zwei wichtigsten Extras, nämlich eine Klimaautomatik und das ESP (€ 646,- inkl. Bremsassistent) extra bezahlen. Die Klimaanlage ist im Stylance-Paket um wohlfeile € 1.221,- erhältlich. Weiters sind noch ein Tempomat, ein MP3-fähiges Radio mit Lenkradfernbedienung, eine Alarmanlage, 15“ Alufelgen sowie eine Traktionskontrolle inkludiert. Auf jeden Fall zuschlagen!

Auch die Kopfairbags um € 302,- sollte sich der zukünftige Besitzer wert sein. Und wer sich wirklich was gönnen will: Feines Leder mit Sportsitzen gibt´s um € 1.685,-!

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza Stylance 1,4 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.