AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

„Reinsetzen und wohlfühlen“ – Liebe Leser, bitte verzeihen Sie uns diese abgedroschene Phrase. Aber es ist einfach so: Die meisten Produkte des VW-Konzerns sind ergonomisch einfach tadellos.

Mühelos abzulesende Instrumente, problemlose Bedienung und der Verzicht auf unnötige technische Spielereien sind Standard. Dazu kommen noch die perfekte Sitzposition, ein zweiachsig verstellbares Lenkrad und die Gewissheit, Qualität erworben zu haben.

Überraschend viel Bewegungsfreiheit bietet die fünftürige Variante auf allen Plätzen. Selbst Großgewachsene reisen im Fond bequem von Wien nach Salzburg. Nach Ibiza ginge es selbstverständlich auch, da sollten die Plätze aber doch im „Radl“ getauscht werden.

Auch fürs Gepäck bleiben genügend Liter übrig: 267 – 960 Saftpackerln lassen sich je nach Konfiguration der Rückbank mitnehmen. Glatte Flächen ermöglichen eine gute Nutzbarkeit, lediglich die hohe Ladekante ist bei sehr schweren Gegenständen leicht hinterlich.

Persönliches Hab und Gut lässt sich dank der vielen Ablagen im Cockpit hervorragend verstauen. Damit man die absolute Klapperfreiheit des Seats nicht selbst verschuldet zu Nichte macht, sollte auf eine fachgerechte Deponierung von Schlüsselbund und Handy geachtet werden.

Wie bereits eingangs erwähnt, bringt der Ibiza in der Version „Stylance“ bereits fast alles ab Werk mit, was das Herz höher schlagen lässt: Neben ABS, vier Airbags, vier elektrischen Fensterhebern, Funk-ZV, elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel, Bordcomputer, ISOFIX-Halterungen gibt es auch noch einen deaktivierbaren Beifahrerairbag sowie Kopfstützen auf allen Plätzen.

Leider lassen sich die Spanier die zwei wichtigsten Extras, nämlich eine Klimaautomatik und das ESP (€ 646,- inkl. Bremsassistent) extra bezahlen. Die Klimaanlage ist im Stylance-Paket um wohlfeile € 1.221,- erhältlich. Weiters sind noch ein Tempomat, ein MP3-fähiges Radio mit Lenkradfernbedienung, eine Alarmanlage, 15“ Alufelgen sowie eine Traktionskontrolle inkludiert. Auf jeden Fall zuschlagen!

Auch die Kopfairbags um € 302,- sollte sich der zukünftige Besitzer wert sein. Und wer sich wirklich was gönnen will: Feines Leder mit Sportsitzen gibt´s um € 1.685,-!

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza Stylance 1,4 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.