AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Einen deutlichen Qualitätssprung vorwärts hat Peugeot mit dem 308 hingelegt. Liebevoll ausgesuchte Materialien und tadellose Verarbeitung machen den Aufenthalt zum Vergnügen. Geschwungene Linien und die breite Mittelkonsole vermitteln bereits beim Einsteigen ein heimeliges Gefühl, ohne beengend zu wirken.

Sämtliche Bedienelemente sind problemlos zu erreichen und geben keinerlei Rätsel auf. Lediglich die Menüstruktur zur Konfiguration der Komfortfunktionen (automatisches Wischen bei Rückwärtsfahrt, Follow-Me-Home-Beleuchtung usw.) dürfte etwas logischer aufgebaut sein.

Ohne Tadel zeigten sich auch die Sitze in beiden Reihen. Vorne mit Lordosenstütze ausgestattet lassen sich selbst Gewalttouren beschwerdefrei „aussitzen“.

Dank auch einzeln verstellbarer Sessel im Fond, können sich die Passagiere nach ihrem Geschmack einrichten. Platz ist in alle Richtungen jedenfalls mehr als genug, da kann sich die deutsche Konkurrenz durchaus noch ein Scheibchen abschneiden.

Fleißigen Eltern dürfte die Möglichkeit, die Sitzkonfiguration hinten in Reihe zwei und drei absolut frei wählen zu dürfen, durchaus gefallen: So kann man ständig raufende Racker nachhaltig voneinander trennen.

Das Kofferraumvolumen lässt sich von bereits üppigen 573 Litern auf über 1.736 Liter bei Umklappen/Ausbau der Rücksitze erweitern. Selbst der größere Bruder Peugeot 407 kann nicht mit solchen Werten auftrumpfen.

Zusätzlich zur wie erwähnt mehr als großzügigen Serienmitgift, ließe sich noch aus einer kleinen aber feinen Extraliste das eine oder andere Detail ordern: Da gäbe es zum Beispiel eine schicke Lederausstattung um knappe € 1.800,-, ein Navigationssystem mit integriertem Telefon und 30 GB Festplatte um € 2.400,-, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht um € 1.020,- oder auch den Spurhalteassistent inkl. Sitzheizung um € 580,-.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 308 SW 1,6 THP Exclusive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.