AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: Motorrad im Urlaub

Motorrad vor Reiseantritt überprüfen

Bald starten wieder die Motorradfahrer in ihren wohlverdienten Urlaub und wollen sich den Fahrtwind auf ihrem Bike um die Nase wehen lassen.

mid/kosi

Doch vor dem Ritt in die Ferien gibt es einiges zu erledigen. Doch vor dem Ritt in die Ferien gibt es einiges zu erledigen. So sollte jeder Motorradfahrer seine Maschine vor dem Start in den Urlaub einer gründlichen Überprüfung unterziehen.

Notwendig ist dabei vor allem die Kontrolle der Bremsanlage und der Bremsflüssigkeit. Auch ein Check der elektrischen Anlage empfiehlt sich. Wer nicht selbst Hand anlegen will, kann bequem eine der angebotenen Urlaubs-Aktionen verschiedener Werkstätten nutzen.

Auch ein Test der Federwege schadet nicht, um Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Denn ein Defekt kann für schlechte Bodenhaftung der Reifen verantwortlich sein. Dadurch entstehen längere Bremswege; zudem wird die Kurvenstabilität beeinträchtigt und der Reifenverschleiß erhöht.

Den Reifendruck kann der Fahrer vor dem Urlaub selbst überprüfen. Dabei sollte er daran denken, den Luftdruck wegen des schweren Reisegepäcks auf den empfohlenen "Voll-Lastdruck" zu erhöhen. Auf Reifenschäden ist genauso zu achten wie auf die Profiltiefe.

Ebenso gehört der Ölstand kontrolliert. Gereinigte Scheinwerfergläser sorgen für besseres Sehen und Gesehenwerden und gewähren somit mehr Sicherheit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Service: Motorrad im Urlaub

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed