AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Selbstzündende Idee

Premiere auf dem Pariser Automobilsalon 2008: Auch der Subaru Impreza und Forester bekommen jetzt den neuen Boxer Diesel mit 147 PS.

Damit hat jetzt der kleinere Impreza denselben 147-PS-Dieselmotor unter der Haube, der bereits seit Anfang des Jahres im Legacy und Outback werkt.

Gleiche Leistung, kleineres Fahrzeug – eine nicht uninteressante Mischung, die wir übrigens in Zukunft auch im Motorsport sehen könnten.

In Impreza und Forester 2.0D wird der Diesel-Boxer mit einem Sechsgang-Getriebe kombiniert. Im Forester ist der 1. Gang sehr kurz übersetzt, um sich z.B. im Gelände in Schrittgeschwindigkeit ohne Kupplungs-Artistik bewegen zu können.

350Nm Drehmoment werden dazu ein Übriges beitragen. Für den Forester verspricht das Werk einen Durchschnittsverbrauch von 6,3l auf 100 Kilometer.

Der Forester startet im Oktober 2008 in Österreich, der Impreza im Dezember.

Preise: Der Subaru Forester 2.0D startet ab 32.490,- Euro (inkl. 9% Nova und 20% MwSt.); die Preise für den Impreza stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.