AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Kizashi 3 geht bald in Serie

„Way of Life!“ wird Realität

Suzuki kündigt die Herstellung eines Sportwagens an, der auf dem Entwurf des in New York erstmals gezeigten „Concept Kizashi 3“ basiert.

Das schlanke und athletische Concept Kizashi 3 stand auf dem diesjährigen internationalen Automobilsalon in New York und gab dort seinen weltweiten Einstand. Es vervollständigt das Star-Ensemble der von den Medien hochgelobten Kizashi-Konzeptstudien.

Die weltweite Vorstellung des Concept Kizashi 3 ergänzte die Enthüllung des Concept Kizashi und Concept Kizashi 2 in Amerika. Zum gleichen Zeitpunkt kündigte Suzuki an, einen Sportwagen herzustellen, basierend auf dem Design des Concept Kizashi 3.

Die Serie Concept Kizashi ist von Suzukis Advanced-Design-Gruppe entwickelt worden und begann mit Concept Kizashi, das auf dem Internationalen Automobilsalon 2007 in Frankfurt vorgestellt wurde, sowie dem Concept Kizashi 2, der bei der Tokyo Motorshow 2007 seine Premiere hatte. Das künftige Produktionsmodell wird in Suzukis nagelneuem Werk Sagara – zurzeit im Bau – in Japan hergestellt.

Einen Vorgeschmack darauf, was wir von diesem Auto erwarten dürfen, geben uns die technischen Daten des Concept Kizashi 3:

Antriebsanordnung Frontmotor, Vierradantrieb mit dem System Advanced i-AWD
Sitzplatzkapazität 5 Personen
Bereifung 255/30ZR21 9.5J
Räder 21 Zoll (53 cm), neun Speichen, Aluminium
Motor 3,564cm3 V6, DOHC, 24-Ventil
Getriebe Sechsgang-Automatik (mit Paddleschalthebel)
Maximalkraft 300 PS
Gesamtlänge 4,650mm/183,1 Zoll
Gesamtbreite 1,900mm/74,8 Zoll
Gesamthöhe 1,450mm/57,1 Zoll
Radstand 2,800mm/110,2 Zoll
Minimaler Bodenabstand 120mm

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.