AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ frisches Design zum kulanten Preis
+ knackiges Fahrwerk

Minus

- Lenkrad nicht reichweitenverstellbar
- viel Hartplastik im Innenraum

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2-3

Resümee

Wenn Sie eine Körpergröße von 1,80m oder mehr aufweisen, raten wir Ihnen vom Ford Ka ab. Längere Fahrten werden aller Voraussicht nach unbequem, daran ist einzig und allein die sture Lenksäule schuld. Eine verpasste Chance, denn ansonsten ist der Ka ein geräumiger, praktischer und hübsch anzusehender Zwei-Personen-Flitzer mit gewissem Spielraum für Familienerweiterung.

FOR YOUR EYES ONLY:

Der Ford Ka stach auch den Mächten des Bösen ins Auge. Gleich zweimal innerhalb weniger Minuten wollen die Wiener Parksheriffs das Testauto an verschiedenen Stellen gesichtet haben. Unsere dunklen Erinnerungen an den Physikunterricht lassen an dieser Version Zweifel aufkommen. Jedenfalls ein Tip an alle künftigen Ka-Fahrer: halten Sie immer ein Alibi parat, oder ein Quantum Trost nach dem Strafmandat!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Ka 1,2 Ambiente – im Test

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.