AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ frisches Design zum kulanten Preis
+ knackiges Fahrwerk

Minus

- Lenkrad nicht reichweitenverstellbar
- viel Hartplastik im Innenraum

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2-3

Resümee

Wenn Sie eine Körpergröße von 1,80m oder mehr aufweisen, raten wir Ihnen vom Ford Ka ab. Längere Fahrten werden aller Voraussicht nach unbequem, daran ist einzig und allein die sture Lenksäule schuld. Eine verpasste Chance, denn ansonsten ist der Ka ein geräumiger, praktischer und hübsch anzusehender Zwei-Personen-Flitzer mit gewissem Spielraum für Familienerweiterung.

FOR YOUR EYES ONLY:

Der Ford Ka stach auch den Mächten des Bösen ins Auge. Gleich zweimal innerhalb weniger Minuten wollen die Wiener Parksheriffs das Testauto an verschiedenen Stellen gesichtet haben. Unsere dunklen Erinnerungen an den Physikunterricht lassen an dieser Version Zweifel aufkommen. Jedenfalls ein Tip an alle künftigen Ka-Fahrer: halten Sie immer ein Alibi parat, oder ein Quantum Trost nach dem Strafmandat!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Ka 1,2 Ambiente – im Test

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.