AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda Jazz 1,4i-VTEC Elegance - im Test

Ganz neue Töne

Der Kompakt-Honda Jazz ist in seiner neuesten Form ordentlich gewachsen und präsentiert sich erwachsener, aber immer noch praktisch.

Georg.Koman@motorline.cc

Hier sehen Sie Bilder des Honda Jazz 1,4i-VTEC Elegance!

Honda steht zu seinen Modell-Bezeichnungen: Ob Legend, Accord, Civic oder Jazz, es handelt sich allesamt um Traditionsnamen.

Auch den kleinsten Honda namens Jazz gibt es bereits seit 1984 und das erst in der dritten Modellvariante – was für Kontinuität und damit verbundenen Erfolg spricht. Hierzulande ist der Jazz schließlich seit langem das meistverkaufte Honda-Modell.

Sein Kompaktvan-Design mit der großen Frontscheibe und dem steil abfallenden Heck blieb gegenüber der letzten Generation unangetastet, aber der Jazz wuchs in alle Richtungen:

3,9 Meter Länge (plus sechs Zentimeter), 1,7 Meter Breite (plus zwei Zentimeter) und 2,5 Meter Radstand (plus fünf Zentimeter). Lediglich die Höhe blieb mit 1,53 Meter wie gehabt.

Ein echtes Sonderangebot war der Jazz nie, daran ändert auch die neueste Version nichts. Der Einstiegspreis lautet 13.200,- Euro für die 90 PS starke 1,2-Liter-Variante in Basisausstattung. Neben der 90-PS-Motorisierung gibt es interessanterweise auch noch eine mit 100 PS.

Der Temperamentunterschied ist vergleichsweise gering, auch beim Drehmoment lassen sich mit 114 zu 127 Nm (jeweils bei 4.900 Touren) keine weltbewegenden Differenzen ausmachen.

Fans von Automatikgetrieben müssen jedenfalls zur stärkeren Motorisierung greifen: Nur diese gibt es mit dem so genannten i-SHIFT. Dabei handelt es sich nicht mehr um die Stufenlos-Automatik des Vorgängers, sondern um ein automatisiertes Schaltgetriebe.

Selbiges kostet 1.200,- Euro Aufpreis und bietet neben der Ersparnis jeglicher Schalttätigkeit auch einen Gang mehr (nunmehr deren sechs).

Auch die feineren Ausstattungen „Comfort“, „Elegance“ und „Exclusive“ sind an die stärkere Motorisierung gebunden, in Topausstattung und mit Automatikgetriebe muss man 21.640,- Euro für den Jazz loseisen.

Dafür erhält man mit dem „Exclusive“ Luxus-Goodies wie Panorama-Gladach, Tempomat, Licht- und Regensensor serienmäßig.

Doch bereits ab dem „Comfort“ gibt es Klimaautomatik, ein Multifunktionslenkrad und elektrisch anklappbare Außenspiegel, der „Elegance“ bietet zudem Alufelgen, ein kühlbares Handschuhfach, Sitzheizung und USB-Anschluss.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungsberechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Honda Jazz 1,4i-VTEC Elegance - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.