AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ hoher Sympathiewert
+ Auto-Alltag ohne Fadesse
+ pfiffig, aber technisch praxistauglich
+ Verbrauch moderat

Minus

- Dachlösung mit Schwächen
- Einstieg in Reihe 2 etwas mühsam
- es zieht...

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 2-3
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2-3

Resümee

Die Kosten-Nutzen-Rechnung allein wird beim Renault Kangoo be-bop nicht kaufentscheidend sein. Wer mehr Farbe in sein Auto-Leben bringen will, wird bei all dem knalligen Auftreten mit solider technischer Basis und achtbarer Ausstattung verwöhnt. Den Aufpreis zu anderen Freizeittransportern verbucht man am besten unter "Public Relations", denn Aufmerksamkeit ist dem pfiffig-unkonventionellen Dreitürer sicher. Unser Wunsch an Renault: das Landaulet-Dach in Verbindung mit dem Kangoo-Viertürer wäre eine nette Sache.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Kangoo be bop dCi 105 DPF – im Test

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.