AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo: E-Auto im Test, Plug-in-Hybrid 2012

Ja oder nein?

Mehrere Prototypen des batteriebetriebenen Volvo C30 BEV müssen sich derzeit ersten Tests unterziehen - Serienfertigung noch unsicher.

mid/sta

Für das nächste Jahr plant der schwedischeHersteller einen Feldversuch, dessen Ergebnisse über einen möglichen Marktstart entscheiden sollen.

Die Stromautos verfügen über eine Lithium-Ionen-Batterie mit 24 kWh und können bis zu 150 Kilometer mit einer Akkuladung zurücklegen. Tempo 100 erreichen die Fahrzeuge in weniger als 11 Sekunden.

2012: Plugged in

Ein Plug-in-Hybrid-Auto mit kombiniertem Elektro-Dieselantrieb wird Volvo im Jahr 2012 einführen. Im reinen Strombetrieb kann der Pkw bis zu 50 Kilometer zurücklegen, die gesamte Reichweite soll 1.200 Kilometer betragen.

Den Kraftstoffverbrauch gibt der Hersteller mit 1,9 Liter je 100 Kilometer an. Derzeit testet man die Antriebstechnik in einem V70 auf den Straßen Schwedens.

Schützet die Fußgänger!

Für mehr Sicherheit von Fußgängern sorgt ein neues Kollisionswarnsystem, das im kommenden Jahr im S60 Premiere feiern wird.

Das Assistenzsystem soll Fußgänger erkennen und gegebenenfalls eine Notbremsung einleiten können. Gegenüber bisherigen Notbremssystemen soll die Bremskraft von 50 Prozent auf 100 Prozent gestiegen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.