AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show

Sportlicher Ausblick auf den Chevy Aveo

Die Studie einer Sportversion des Chevrolet Aveo gibt einen Vorgeschmack auf das Design des 2011 neu erscheinenden Kleinwagens.

mid/hh

Der Fünftürer tritt betont aggressiv auf: "Böse" blickende Scheinwerfer, große Luftöffnungen im Stoßfänger und stark betonte Kotflügel sorgen für so etwaswie Überholprestige.

Dazu kommen 19-Zoll-Felgen, durch die die großen, blau lackierten Bremssättel schimmern. Den Antrieb übernimmt ein 103 kW/140 PS starker 1,4-Liter-Turbobenziner.

Der kommende Chevrolet Aveo tritt in den USA in einem noch relativ neuen Marktsegment an, das aber vom Start weg direkt hart umkämpft ist: in der Kleinwagen-Klasse.

Dort werben in Kürze unter anderem auch der Ford Fiesta, der Fiat 500 und der VW Polo um Kunden, die Wert auf geringen Kraftstoffverbrauch legen. Chevrolet will dabei über das Design punkten - der kommende Aveo ist das zweite Kleinwagenmodell der General Motors-Einstiegsmarke, das auf ein besonders extrovertiertes Design setzt.

Eine Nummer kleiner fällt der Chevrolet Spark aus, der seit kurzem vor allem junge Kunden locken will. Auch er setzt sich mit scharfkantigen Karosserielinien und einer leichten Keilform vom bisherigen Kulleraugen-Stil in dieser Klasse ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.